temp Image
Land und Leute | 26. Februar 2014

Nicht über den eigenen Körper meckern

„Bin ich zu dick? Zu dünn? Schön genug?” Schluss mit dem ewigen Kalorienzählen und Herumnörgeln an sich selbst, fordert Autorin Julia Warkentin in ihrem Buch „7 Wochen ohne Meckern über Bauch, Beine & Co: Der etwas andere Fastenkalender”. Sie schlägt ein ungewöhnliches Experiment vor. mehr
Land und Leute | 26. Februar 2014

Nein zum Anbau von Genmais 1507

Der Landfrauenverband Südbaden bekräftigt die Ablehnung des GVO-Anbaus – Sorgen und Bedenken der Verbraucherinnen und Verbraucher müssen ernst genommen werden. mehr
temp Image
Land und Leute | 25. Februar 2014

Keine Abtreibung, sondern Notfallverhütung

Die Pille danach soll nach dem Willen des Bundesrates bald rezeptfrei in Apotheken erhältlich sein. Pro familia setzt sich schon seit Längerem für die Aufhebung der Rezeptpflicht ein. Ärztin Anna Jahn-Vetter, Paar- und Lebensberaterin bei pro familia, klärt im Interview über die Pille auf. mehr
temp Image
Land und Leute | 20. Februar 2014

Der Presse gut zuarbeiten

Bei einem Seminar des Landfrauenverbands Südbaden führte die Journalistin Heidrun Wulf-Frick in Offenburg aus, was es heißt, lebendig für die Presse zu schreiben. mehr
temp Image
Land und Leute | 18. Februar 2014

BBZ – Gartentermine zum Vormerken

Auch in diesem Jahr, dem Jahr unseres Umzug ins neue Gebäude, haben wir neue Gartenfahrtziele heraus gesucht. Ein besonderes Schmankerl ist am 20. Juli, der alle zwei Jahre stattfindende „Tag des offenen Bauerngartens”. Zum Frühling hin bietenwir wieder eine Plattform für Pflanzenbörsen im Lesergebietan. mehr
temp Image
Land und Leute | 18. Februar 2014

POGSler nehmen den Wolfhof ein

Auch diesen Januar wurde der Wolfhof in Simonswald wieder lebendig, als dort das alljährliche Seminar „POGS” stattfand. 17 Jugendliche aus verschiedenen Ortsgruppen des BBL kamen zusammen, um sich kennenzulernen, gemeinsam Neues zu lernen und dieses in der Vereinsarbeit umzusetzen. mehr
temp Image
Land und Leute | 18. Februar 2014

Mit gutem Marketing Gäste gewinnen

Der Entschluss, „Urlaub auf dem Bauernhof” anzubieten, ist gefasst, die Familie zieht mit und der eigene Hof wurde einer umfangreichen Ist-Analyse unterzogen. Wie schaut es nun mit dem passenden Marketing aus? mehr
temp Image
Land und Leute | 18. Februar 2014

Von den Erfahrungen anderer profitieren

In den beiden vorangegangenen Folgen ging es um Tipps für Landwirtsfamilien, die überlegen, „Urlaub auf dem Bauernhof” anzubieten. Dieses Mal schildern Anbieterinnen und Anbieter, welche Erfahrungen sie in Sachen Bau und Marketing gemacht haben. mehr
temp Image
Land und Leute | 18. Februar 2014

Authentisch sein in der Vermarktung

Beim Weinbaufachseminar des Bundes Badischer Landjugend (BBL) trafen sich mehr als 50 junge Weininteressierte, um Aktuelles aus der Weinbaupolitik zu diskutieren, die eigene Sensorik zu schulen und Marketingstrategien zu besprechen. mehr
temp Image
Land und Leute | 18. Februar 2014

Hinter den Kulissen vom Weinbauverband

Mehr „Hinter den Kulissen” geht nicht: Kürzlich war der BBL zu Besuch beim Badischen Weinbauverband. Neben der Führung durch die Kellerräume und einer Vorstellung der Verbandsarbeit stellte die Weinprämierung im neuen Sensorikraum den absoluten Höhepunkt des Abends dar. mehr