Der Architektenwettbewerb zur geplanten Käsemanufaktur der Schwarzaldmilch in Titisee ist entschieden. Der Gewinnerentwurf sieht ein kreisrundes, zweistöckiges Gebäude vor. Baustart soll Mitte 2022 sein. mehr
Die bevorstehende Umsetzung der EU-Richtlinie gegen unlautere Handelspraktiken (UTP-Richtlinie) sowie die Bauernproteste haben beim deutschen Lebensmitteleinzelhandel anscheinend Steine ins Rollen gebracht. mehr
In einer Serie geht die BBZ in den nächsten Wochen der Frage nach, wie das Zusammenleben als Familie mit einem landwirtschaftlichen Betrieb gut gelingen kann. Worum geht es in den acht Teilen der Serie und wer hat die einzelnen Texte geschrieben? mehr
Auf Einladung der Fairfleisch GmbH in Überlingen besichtigte die Grünen-Europaabgeordnete
Anna Deparnay-Grunenberg den Schlachthof und die
Firma Fairfleisch sowie regionale Erzeuger. mehr
6. November 2020: Als Beherbergungsbetrieb und/oder Gastronomie müssen Anbieter von Urlaub
auf dem Bauernhof den Betrieb auf behördliche Anweisung im November
schließen und gelten somit als „direkt betroffenes Unternehmen”. Diese
können von der sogenannten Novemberhilfe profitieren.
16. Oktober 2020: Gestern hat der Verwaltungsgerichtshof
Baden-Württemberg in einem Eilantragsverfahren das Beherbergungsverbot
für Baden-Württemberg aufgehoben. Das teilt die LAG Urlaub auf dem
Bauernhof ihren Mitgliedern mit.
16. September 2020: Die Corona-Verordnung Saisonarbeit des Landes Baden-Württemberg vom 11. September orientiert sich an der bestehenden Corona-Verordnung Schlachtbetriebe und wurde vor dem Hintergrund von Covid-19-Ausbrüchen bei Erntehelfern in Bayern erlassen. BLHV und LBV waren in die Erstellung nicht eingebunden.