Walter Eberenz (enz), Chefredakteur
Agrarpolitik, Bauernverbandsthemen
Tel. 0761/27133-403
Fax 0761/27133-401
E-Mail eberenz@blv-freiburg.de
Walter Eberenz, Nürtinger Agraringenieur, kam 2012 vom Ulmer-Verlag zur BBZ zurück. Er freut sich, eine Super-Truppe zu leiten, die jede Woche fachkundig und mit großem Spaß eine neue BBZ entstehen lässt. Das Chefressort bei landwirtschaftlichen Wochenblättern ist die Agrarpolitik – so auch bei der BBZ. Walter Eberenz hält zudem den Draht zu Gremien und Fachleuten im BLHV.
René Bossert (bos), Stellv. Chefredakteur
Märkte und Unternehmen, Blick ins Land, Betrieb und Management, Märkte und Preise
Tel. 0761/27133-408
Fax 0761/27133-401
E-Mail bossert@blv-freiburg.de
Er hat es mit den Zahlen, sei es auf den Märkten oder in den Betrieben. Über den Zahlen will der Hohenheimer Agraringenieur aber die Menschen dahinter nicht vergessen. Daneben kümmert er sich darum, dass Berichte über regionale Veranstaltungen rund um die Landwirtschaft ihren Weg in die Zeitung und ins Web finden.
Maria Wehrle (wem)
Tierhaltung, Grünland, Buchtipps
Tel. 0761/27133-412
Fax 0761/27133-401
E-Mail wehrle@blv-freiburg.de
Frisch vom Studium der Agrarwirtschaft in Nürtingen folgte
Maria Wehrle dem Ruf zurück in die Heimatregion: Ende 2019 begann sie mit dem Volontariat bei der Badischen Bauern Zeitung und ist nun als Redakteurin zuständig für Tierhaltung und Grünlandwirtschaft.
Gernot Raiser (gr)
Pflanzenbau, Waldwirtschaft, Obstbau, Sonderkulturen, Landtechnik
Tel. 0761/27133-411
Fax 0761/27133-401
E-Mail raiser@blv-freiburg.de
Bevor er Mitglied des BBZ-Teams wurde, hat Gernot Raiser bei verschiedenen anderen Agrarzeitschriften
in den Bereichen Pflanzenbau und Technik Berufserfahrung gesammelt. Er
hat eine landwirtschaftliche Lehre absolviert und in Hohenheim
Agrarwissenschaften studiert.
Sylvia Pabst (pst)
Landfrauen, Dorf und Familie,
Urlaub auf dem Bauernhof, Alltagstipps, Ausflugstipps, Kinderseite
Tel. 0761/27133-406
Fax 0761/27133-401
E-Mail pabst@blv-freiburg.de
Sylvia Pabst hat immer einen Stift in der Tasche und die Kamera parat. Gern macht sie Ausgefallenes zum Thema, sodass der Beruf der Journalistin genau das Richtige für sie ist. Vor ihrer Tätigkeit bei der BBZ schrieb sie viele Jahre unter anderem für die dpa, die Badische Zeitung und die Stuttgarter Zeitung.
Sabine Köllner (kor)
Garten, Rezepte,
Land.Leben.Baden, Leserservice
Tel. 0761/27133-409
Fax 0761/27133-401
E-Mail koellner@blv-freiburg.de
Sabine Köllner hat sozusagen den grünen Daumen in der Redaktion. Sie hat in Freiburg Forstwissenschaften studiert und ist für Gartenthemen, Lebensart auf dem Land und Genuss zuständig. Vor ihrer Tätigkeit beim Landwirtschafts-Verlag war sie lange in der Umweltbildung tätig. Wann immer sie kann, ist sie draußen in der Natur.
Petra Littner (pl)
Landjugend, Ausbildung, Uffgschnappt, Marketing
Tel. 0761/27133-410
Fax 0761/27133-401
E-Mail littner@blv-freiburg.de
Petra Littner schreibt, fotografiert und gestaltet
seit Juni 2015 für die BBZ und den Badischen Winzer. Immer mit der Kamera
im Gepäck trifft man sie auf vielen Veranstaltungen, stets auf der Suche nach
neuen Themen und Motiven. Im Verlag ist sie auch für das Marketing zuständig und kümmert sich um alle öffentlichkeitswirksamen Projekte wie Messen und Events.
Heidemarie Rieser
Sekretariat, Terminhinweise
Tel. Verlag 0761/27133-400
Tel. Redaktion 0761/27133-404
Fax 0761/27133-401
E-Mail rieser@blv-freiburg.de
Das Redaktionssekretariat ist ihr Bereich: Seminare, Tagungen, Sprechtage, Hoffeste... Alle in der BBZ veröffentlichten Termine gehen über ihren Tisch. Auf Fragen von Lesern, Autoren und Kollegen hat sie meistens eine Antwort; und wenn nicht, kennt sie jemanden, der die Antwort weiß.
Anna Schmitz und Henrike Betz
Volontärinnen
Anna Schmitz (links), Tel. 0761/27133-413
E-Mail schmitz@blv-freiburg.de
Henrike Betz (rechts), Tel. 0761/27133-407
E-Mail betz@blv-freiburg.de
Seit April 2023 sind Anna Schmitz und Henrike Betz als Volontärinnen im Team der BBZ. Mit Liebe zur Landwirtschaft, dem Wunsch, Neues zu lernen, einer kräftigen Portion Humor und vollem Elan absolvieren die beiden im Doppelpack ihre Ausbildung zur Redakteurin.