Urlaub bei uns: Vom Altrhein bei Neuried bis in die Höhen
um Durbach reicht der Radius dieser Folge von „Urlaub
bei uns”. Der Gebirger Höfe-Weg verspricht tolle Aussichten und beste Verpflegung am Weg. Naturerlebnis pur bietet der Auen-Wildnispfad am Altrhein. mehr
Unter Einhaltung von Vorschriften und mithilfe der ehrenamtlichen Helfer konnte auch in diesem Jahr die Kinder- und Jugendfreizeit auf dem Wolfhof stattfinden. mehr
Kühlendes kommt an heißen Sommertagen besonders gut. Drum geht es bei der Folge von „Urlaub bei uns” auf eine abwechslungsreiche Runde durch den Wald bei Unterkirnach. Zudem lockt der Bierpfad nach Bräunlingen, der Interessantes zum Gerstensaft vermittelt und zu einem Brauereigasthof füh mehr
Das Ehrenamt ist in Baden-Württemberg stark ausgeprägt. So hat der neue Bauernkalender dies als Schwerpunktthema gewählt. Außerdem geht es um Hopfen, Handwerk, die Kunst des Flechtens und vieles mehr. mehr
Der Bund Badischer Landjugend (BBL) nimmt medienpädagogische Aktionen in den Fokus und zieht Ortsgruppen in seine Verbandsarbeit noch stärker mit ein. mehr
Urlaub bei uns: Für die beiden Ziele dieser Folge gilt es Zeit mitzubringen: Der Kreiterhof bei Egerten bietet nebst Weinwirtschaft in und neben seinem Hofmuseum ein sehenswertes Sammeslsurium an Kuriositäten. Das Textilmuseum in Wehr gibt Einblick in die Welt der Stoffe. mehr
Auf zwei sehr unterschiedliche Weisen gilt es im Bodenseegebiet in ganz eigene Welten einzutauchen: Der Campus Galli bei Messkirch steht ganz im Zeichen des frühen Mittelalters. Und die Klingenbachschlucht auf der Höri lässt für ein paar Wanderkilometer jegliches Zeitgefühl vergessen. mehr
Seit 1997 wird jährlich der Landwirtschaftspreis für Unternehmerische Innovationen, kurz L.U.I, vergeben. Momentan stehen eher Existenzsorgen im Mittelpunkt, deshalb wurde die Prämierung für dieses Jahr ausgesetzt. mehr
Urlaub bei uns: Der Jestetter Zipfel ganz im Süden des Landes wird von 55 Kilometern Grenze zur Schweiz „eingezäunt”. Dort gibt es kombiniert mit einer Fährfahrt zwei wunderschöne grenzüberschreitende Wanderungen zum Naturzentrum Thurauen beziehungsweise zur Klosterinsel Rheinau. mehr