temp Image
Land und Leute | 24. April 2014

Landwirtschaft in Argentinien und weltweit

Ende März fand in Buenos Aires die Generalversammlung der WFO (World Farmers’ Organisation) statt. Auch der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) war mit einer Delegation vor Ort. Im Gespräch war die zukünftige Vernetzung der Junglandwirte auf internationaler Ebene. mehr
temp Image
Land und Leute | 23. April 2014

Engagierte Landfrauen im Bezirk Achern

Wie engagiert die Landfrauen des Bezirks Achern sind, zeigte sich bei der jüngsten Bezirksversammlung in Kappelrodeck (Ortenaukreis). Das machten die Berichte aus den einzelnen Ortsvereinen deutlich. mehr
temp Image
Land und Leute | 17. April 2014

Flammendes Farbenfeuerwerk mit leicht scharfem Abgang

Die ursprünglich aus Peru stammende Kapuzinerkresse mit ihren kreisrunden Blättern hat es in sich – farblich und geschmacklich. Sowohl die Blätter als auch die leuchtenden Blüten sind essbar und schmecken würzig-peffrig. mehr
Land und Leute | 17. April 2014

Altersgrenze bleibt

Trotz Kritik in der vergangenen Verbandssitzung im Bezirk Waldshut bleibt es bei der per Satzung festgelegten Altersgrenze für Vorstandsfrauen. Ab 65 Jahren dürfen sie nur noch als Beisitzerin in den Vorstand gewählt werden. Die Mehrheit bei der jüngsten Generalversammlung unterstrich dies.Mit den bewährten Kräften führt der Vorstand der Landfrauen des Bezirks Waldshut seine Arbeit fort: In der Generalversammlung in Tiengen sprachen knapp 50 Landfrauen der Vorsitzenden Elisabeth Etspüler und ihrem Team das Vertrauen aus. mehr
temp Image
Land und Leute | 17. April 2014

Wasen-Stimmung und Europawahl

Mit Lederhose, Dirndl oder karierter Bluse im Gepäck fanden sich am vergangenen Samstag etwa 30 Jugendliche und junge Erwachsene in Höchenschwand ein, um das Wochenende mit Landjugendlichen aus dem ganzen Verbandsgebiet zu verbringen. Der BBL lud zum Frühjahrs-Verbandsausschuss. mehr
temp Image
Land und Leute | 16. April 2014

Seelisch Kranken eine Heimat bieten

Der Emmendinger Verein Verse vermittelt psychisch kranke Menschen in Gastfamilien. Damit sollen lange Klinik- oder Heimaufenthalte vermieden werden. Das Leben im familiären Umfeld gibt den Patientinnen und Patienten ein Stück Normalität. mehr
temp Image
Land und Leute | 09. April 2014

Auf dem „heißen Stuhl”

Der Landfrauenverband Südbaden lud kürzlich Frauen ein, die bei den nächsten Wahlen den Einstieg in die Kommunalpolitik wagen wollen. Das Interesse war groß und 18 Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, sich im Trainingsseminar auf ihre Präsentation vor der Öffentlichkeit vorzubereiten. mehr
temp Image
Land und Leute | 08. April 2014

Jetzt mit im Boot: Landjugend Tengen

In Tengen wurde eine neue Landjugendgruppe gegründet. Die Jugendlichen haben bereits erste Pläne für Veranstaltungen, darunter eine Trettraktormeisterschaft. mehr
Land und Leute | 03. April 2014

Wer macht mit am Tag des offenen Bauerngartens?

Mit viel Liebe werden Bauerngärten gepflegt und genutzt. Sie sind fester Bestandteil und Kulturgut südbadischen Landlebens. Wir von der BBZ möchten zusammen mit dem Netzwerk Bauerngarten und Wildkräuterland Baden helfen, Bauerngärten zu erhalten und zu fördern. Dazu gehört Öffentlichkeit, die bieten wir Ihnen, liebe Gärtnerinnen, am 20. Juli, wenn es... mehr
temp Image
Land und Leute | 03. April 2014

Schützen durch Nutzen – nachhaltige Wildsammlungsprojekte

Auf der letzten Fachtagung des Vereins Netzwerk Kräuter Baden-Württemberg zum Abschluss des Vereinsjahres 2013 wurde das Thema Nachhaltigkeit, Inkulturnahme und Wildsammlungen von Heil-, Kosmetik- und Gewürzpflanzen erörtert. Tanja Paeslack hat die Ergebnisse zusammengefasst. mehr