temp Image
Land und Leute | 21. Mai 2014

Beste Frauenpower

„Fit für Veränderungen” hieß das Thema der Hauptversammlung des Bezirks Hotzenwald in Niederwihl (Kreis Waldshut), zu dem die Unternehmensberaterin Monika Studinger, aber auch die ausrichtende Ortsgruppe der Landfrauen aus Rüßwihl engagierte Beiträge lieferten. mehr
temp Image
Land und Leute | 15. Mai 2014

Schmirgeln und schmurgeln Sie noch?

Wer auf einem alten Holzherd kocht, braucht Erfahrung – vor allem im Töpfeschieben, denn die Hitze verteilt sich unter der Ofenplatte unterschiedlich. Was dem einen Leid, ist des anderen Freud. Wir wollen wissen, ob und wie Sie Ihren alten/neuen Holzherd nutzen. Zum Kochen, Heizen oder nur zur Zierde? Welche Gerichte gelingen Ihnen am besten? mehr
Land und Leute | 15. Mai 2014

Umfrage unter Junglandwirten

Die Europäische Kommission hat eine umfangreiche Studie gestartet, um die Bedürfnisse von Junglandwirten zu identifizieren und gleichzeitig landwirtschaftliche Austauschprogramme für Junglandwirte zu überprüfen. mehr
temp Image
Land und Leute | 15. Mai 2014

„Überall wachst ebbis dezwische” – Bauerngärtnerin Elsa Kehnel im Porträt

Elsa Kehnel ist eine von zwölf Bauerngärtnerinnen, die im neuen Buch des Silberburg Verlages in Zusammenarbeit mit dem Badischen Landwirtschafts-Verlag mit dem Titel „Omas Gärten” liebevoll vorgestellt werden. Das Buch erzählt von den Lebensgeschichten der Frauen im Wandel der Zeit und davon, wie wichtig der Garten für jede von ihnen ist. mehr
Land und Leute | 15. Mai 2014

Landfrauen Südbaden in neuem Design

Im Zuge des Dreijahresmottos „ImPuls der Zeit” setzt der Landfrauenverband Südbaden (LFVS) mit der Überarbeitung seines optischen Erscheinungsbildes neue Impulse. „Wiedererkennbar, prägnant, vertraut, frisch und modern, das war die Zielsetzung”, sagt Birgitta Klemmer, Geschäftsführerin des Verbands. mehr
temp Image
Land und Leute | 12. Mai 2014

Jetzt wird das Haus offiziell eingeweiht

Mit Tagen der offenen Tür und einem großen Fest stellen der BLHV und seine Tochter- und Partnerunternehmen am Wochenende vom 16. bis 18. Mai das neue Haus der Bauern den Besuchern aus Stadt und Land vor. mehr
temp Image
Land und Leute | 09. Mai 2014

Nicht nur Mädchen, auch Jungen hungern

„Magersucht ist nicht nur ein Problem von Mädchen”, weiß Diplompsychologin Renate Kühl. Sie behandelt immer wieder auch Jungen im Alter von acht bis 18 Jahren, die an Essstörungen leiden. Ihnen fällt es oft schwerer, über ihr Leiden zu sprechen. mehr
temp Image
Land und Leute | 07. Mai 2014

Wechsel an der Spitze

Die Landfrauen Achkarren (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) haben bei ihrer jüngsten Hauptversammlung eine neue Vereinsspitze gewählt: Elke Wilhelm hat ab sofort Margot Kunzelmann und Liane Mäder an ihrer Seite. mehr
temp Image
Land und Leute | 30. April 2014

Pfiffiges Programm zum 40-jährigen Bestehen

Die Landfrauen Aitern (Kreis Lörrach) feierten ihren ganz eigenen Frauentag zu ihrem 40-jährigen Bestehen. Viele wollten mitfeiern: Die wunderschön geschmückte Belchen- halle war bis auf den letzten Platz besetzt. mehr
temp Image
Land und Leute | 30. April 2014

BBZ-Gartenfahrt 2014: Bilderbuchgärten im alten Hanauerland

In diesem Jahr bietet die Badische Bauern Zeitung wieder vier Gartenfahrten an. Sie finden jeweils am 10. und 11. Juni und am 17. und 18. Juni statt und führen uns zu unterschiedlichen Gärten in der alten Grafschaft Hanau-Lichtenberg. Vom Bauern-, Land- und Rosengarten bis zum Gemüseanbau ist alles dabei. mehr