temp Image
Land und Leute | 02. Dezember 2014

L.U.I geht zweimal in die Ortenau

Preisträger beim diesjährigen L.U.I ist die Kooperation der Oberkircher Winzer und des Winzerkeller Hex vom Dasenstein. Auf den zweiten Platz schaffte es Stefan Reichenbach mit seinem mechanischen Fällkeil. Platz Drei machte Sigfried Schmutz mit seinem Mehrfachwerkzeug „HolzUp”. mehr
temp Image
Land und Leute | 02. Dezember 2014

„Nicht alltagstauglich”

Diskussionswürdige Themen standen bei den Landfrauen des Bezirks Offenburg auf der Tagesordnung ihrer jüngsten Versammlung in Zell-Weierbach (Ortenaukreis). So ging es unter anderem um die Regelungen der Nährwertkennzeichnung sowie um die Hofabgabeklausel. mehr
temp Image
Land und Leute | 27. November 2014

Mit Bohrmaschine und Kreissäge

Richtig zugepackt haben kürzlich die Landfrauen Lauf (Ortenaukreis) bei einem kleinen Handwerkerkurs unter Leitung von Alexander Glaser, Inhaber einer Möbelschreinerei. mehr
temp Image
Land und Leute | 27. November 2014

Neue Vorsitzende, neue Gesichter

Sylvia Ewald wurde beim Herbst-Verbandsausschuss des BBL auf dem Wolfhof zur neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurde Melanie Freuer. Neu in den Vorstand aufgenommen wurden Lena Flubacher als Weinbauvertreterin und Katharina Dier als Beisitzerin. mehr
temp Image
Land und Leute | 20. November 2014

Tansanier als Lehrmeister fürs Leben

„Karibuni nyumbani!” – „Herzlich willkommen zu Hause!”, schallt es uns entgegen, als ich mit meinem Freund meine alte FSJ-Einsatzstelle im Norden Tansanias nach über zwei Jahren besuche. Ein breites Lächeln huscht über mein Gesicht und ich weiß: Ich bin an einem der wichtigsten Orte der Welt. mehr
Land und Leute | 20. November 2014

Fahnen gegen Gewalt hissen

Am 25. November wird weltweit der Tag „Nein zu Gewalt an Frauen” begangen. Terre des Femmes ruft zu einer Fahnenaktion auf. In Deutschland hat das Bundesjustizministerium eine Verschärfung des Sexualstrafrechts angekündigt. mehr
temp Image
Land und Leute | 20. November 2014

Sich besser erinnern: in Bildern denken

Einen zweifellos guten Griff hatte Landfrau Jutta Zoller mit der Verpflichtung von Roland Geisselhart getan. Der Unternehmensberater sprach bei den Landfrauen Bühl-Rastatt über das Thema „Gedächtnistraining und die Erfolgsprogrammierung des Unterbewusstseins mit positiven Bildern aus der Jugend”. mehr
temp Image
Land und Leute | 13. November 2014

Weltrekord für die Landjugend

Am vergangenen Samstag trafen sich fünf Landjugend-Ortsgruppen vom Bund Badischer Landjugend (BBL) an der Kaiserstuhlhalle in Ihringen, um sich den Weltrekord der größten menschlichen Weintrauben-Versammlung zu sichern. mehr
Land und Leute | 11. November 2014

Karcher als Präsidentin im Amt bestätigt

Rosa Karcher steht auch in den nächsten drei Jahren an der Spitze des Landfrauenverbands Südbaden (LFVS). Bei den Präsidiumswahlen im Rahmen der jüngsten Verbandsversammlung in Freiburg bestätigten die Delegierten die bisherige Präsidentin einstimmig in ihrem Amt. mehr
temp Image
Land und Leute | 06. November 2014

Betriebsprämie wird aufgespalten

Die Ausgestaltung der Agrarpolitik in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 stand im Mittelpunkt der Sitzung des Bäuerinnenausschusses des Landfrauenverbands Südbaden im Haus der Bauern. Verabschiedet wurde außerdem die langjährige Vorsitzende Hanne Dauwalter. mehr