temp Image
Land und Leute | 31. März 2021

Damit Corona nicht die Jugendarbeit killt

Der Bund der Badischen Landjugend (BBL) bietet den Ortsgruppen Unterstützung und viele Anregungen für die Gruppenarbeit, um die Mitglieder bei der Stange zu halten. Dennoch nehmen die Kontakte inzwischen merklich ab. mehr
temp Image
Land und Leute | 24. März 2021

In die Zukunft investieren

Acht landwirtschaftliche Jugendverbände in Deutschland fordern eine zielgerichtete Förderung junger Menschen im ländlichen Raum. Konkreter Vorschlag: Einführung einer zusätzlichen Niederlassungsprämie für Junglandwirtinnen und Junglandwirte. mehr
Land und Leute | 18. März 2021

Start für den L.U.I 2021

Die Landjugendverbände Baden-Württembergs, der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband und die ZG Raiffeisen haben wieder den Landwirtschaftspreis für Unternehmerische Innovationen ausgeschrieben. mehr
temp Image
Land und Leute | 11. März 2021

Stefan Leichenauer ist "Bester Ackerbauer des Jahres 2020"

Beim diesjährigen CeresAward wurde Stefan Leichenauer aus Tengen-Uttenhofen zum besten Ackerbauer gekürt. agrarheute, Fachmedium des dlv, verlieh ihm am 11. März die Auszeichnung online. Mit dem Sieg ist Leichenauer für die Finalrunde zum "Landwirt des Jahres 2020" qualifiziert. mehr
temp Image
Land und Leute | 11. März 2021

Der Bundesvorstand ist komplett

Am 6. März wurde das Führungsgremium der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) gewählt. Mit Jannis Fughe hat der Verband einen neuen Vorsitzenden. mehr
temp Image
Land und Leute | 18. Februar 2021

Mach Dein Ding

Eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Mach Dein Ding” bietet Expertenwissen, Austausch und Hilfestellung für Junglandwirtinnen und Junglandwirte. Die erste Folge „Hühner, Eis und Co.” startet am 4. März. mehr
temp Image
Land und Leute | 04. Februar 2021

Digitaler Auftakt für neue Ideen

Der Innovationswettbewerb, seit vier Jahren fester Bestandteil der Internationalen Grünen Woche (IGW), fand in diesem Jahr rein digital statt. Sieger von sechs Finalisten wurde das Projekt „Marktkost” aus Brandenburg. mehr
temp Image
Land und Leute | 28. Januar 2021

Klimawandel als Thema im Schulunterricht

Pilotklassen in Baden-Württemberg und Hessen testen Schulungsunterlagen zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft. Daraus soll ein Bildungsangebot für alle Fachschulen und Bildungsträger enstehen. mehr
Land und Leute | 21. Januar 2021

Neuer Termin für POGS

Der Bund Badischer Landjugend (BBL) hat den Termin für die nächste Persönlichkeits-, Organisations- und Gruppenleiterschulung auf 2. bis 6. Juni 2021 verschoben. Anmeldungen sind online ab sofort und bis 10. Mai möglich. mehr
temp Image
Land und Leute | 21. Januar 2021

Sommerfreizeit 2021

Die Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche auf dem Wolfhof in Simonswald findet in diesem Jahr von Samstag, 31. Juli, bis Samstag, 7. August, statt. mehr