Start für den L.U.I 2021
- Originalität der Innovation und Potenzial für andere Projekte;
- Marktfähigkeit der Innovation;
- Schlüssiges Marketingkonzept;
- Betriebsführung;
- Bedeutung für die Region.
Wegen der Exportbeschränkungen für Milchprodukte könnte der deutsche Milchmarkt innerhalb weniger Tagen zusammenbrechen.
Das Unternehmen Tönnies Lebensmittel hat die Einkaufsbedingungen für Schweinefleisch einseitig verändert. Das sorgt für Ärger.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat die ITW rund 1,5 Milliarden Euro für die Tierhaltung in Deutschland mobilisiert.
Eine Landwirtin betreibt Putenmast. Sie nimmt an einem Tierwohlprogramm teil. Das Finanzamt erkennt die Zusatz-Kosten nicht an.
Die Düngerpreise sind Anfang Januar stark gestiegen. Viele Händler und Analysten glauben jedoch, dass die Rallye weiter geht.
Nach 35 Jahren ist in Deutschland die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen, Tiere in Brandenburg betroffen. Das sind die Fakten.
Explodierende Strom- und Gaspreise belasten die Ernährungsindustrie in Deutschland. Verbände fordern dringend politische Reformen.
Landwirte und Ernährungsindustrie befürchten gewaltige finanzielle Schäden durch den Ausbruch der MKS.
?Wir haben es satt? demonstriert zur IGW wieder gegen die Agrarindustrie. Kurzfristig musste aber umgeplant werden. Die Gründe.
Die Polizei hat in Franken einen Holztransporter gestoppt, der ganze 12 Tonnen zu schwer war - eine Überladung von 30 Prozent.