temp Image
Land und Leute | 29. November 2016

Beeindruckend, was beim BBL alles läuft

Der Bund Badischer Landjugend (BBL) hat im ablaufenden Jahr viel organisiert und plant für 2017 wieder tolle Erlebnisse. Mit im Vorstandsboot sitzt nun Martin Zwick, der bei der Sitzung des Herbstverbandsausschusses gewählt wurde. mehr
Land und Leute | 24. November 2016

Nicht laut, sondern nachhaltig

Seit der L.U.I. im Jahr 1997 zum ersten Mal verliehen wurde, hat er sich wahrlich zum Ansporn für landwirtschaftliche Unternehmen entwickelt. Für den BBL ist das Jubiläum Anlass, einen Blick auf das Gründungsjahr zu werfen. Bildungsreferentin Christina Mikuletz sprach mit vier Vertretern der ersten Tage: Barbara Sester (Geschäftsführerin Badischer Landwirtschafts-Verlag), Franz Benz (Winzer), Martin Ganz (Landwirt) und Dr. Ewald Glaser (ZG Raiffeisen Karlsruhe). mehr
temp Image
Land und Leute | 24. November 2016

Bezirk Offenburg: Spannend bis zum Schluss

Der Landfrauenbezirk Offenburg will sich auflösen. Der Beschluss fiel bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Bezirks in Hohberg-Diersburg (Ortenaukreis), da trotz vieler Bemühungen bis zuletzt in die Veranstaltung hinein keine neue Führung gefunden werden konnte. mehr
temp Image
Land und Leute | 17. November 2016

Künftig keine Minutenzählerei mehr

Bei der Pflegeversicherung stehen ab Januar Änderungen an: Bislang war der Hilfebedarf eines Menschen in Minuten für die Einstufung in Pflegestufen maßgeblich. Künftig ist ausschlaggebend, wie selbstständig ein Mensch zugange ist. Auch die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz werden berücksichtigt. mehr
temp Image
Land und Leute | 15. November 2016

Basisarbeit stand im Fokus

Die Herbst-Diözesanversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Freiburg galt dem Austausch und der Vorschau: 2017 wird die Gruppentour „Heim@Dorf” und die Diözesan-Wallfahrt nach Flüeli veranstaltet. Neu in die Diözesan-Leitung gewählt wurde Katharina Schwier. mehr
Land und Leute | 10. November 2016

Webinar: Gastbetrieb werden für osteuropäische Praktikanten

Einen jungen Menschen aus einem anderen Land auf dem Betrieb aufzunehmen ist für alle Seiten eine Bereicherung durch das tägliche Zusammenarbeiten und Zusammenleben. Wie das geht, zeigt ein Webinar. mehr
temp Image
Land und Leute | 10. November 2016

„Wenn Sie mich einladen, ich komme!”

Landrätin Dorothea Störr-Ritter (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) forderte die Landfrauen beim LFVS-Delegiertentag auf: „Geben Sie sich einen Ruck, bringen Sie sich ein” und „Laden Sie Entscheidungsträger aus der Politik ein, mit Ihnen Alltag zu verbringen.” So würden die Anliegen der Landfrauen eher realisiert. mehr
temp Image
Land und Leute | 08. November 2016

Tour in der Region

Die Landwirte des ersten und zweiten Lehrjahres der Edith-Stein-Schule in Freiburg besuchten verschiedene landwirtschaftliche Betriebe und die Waldhaus-Brauerei. mehr
temp Image
Land und Leute | 03. November 2016

Langjähriges Engagement gewürdigt

„Aus der Region in der Saison – diese Philosophie hast du vorbildlich gelebt und vertreten”, würdigte Präsidentin Karcher zum Abschied das langjährige Engagement von Veronika Heß, die mehr als 18 Jahre als Einsatzkoordinatorin für das Projekt „Botschafterin für Agrarprodukte aus der Region” tätig war. mehr
temp Image
Land und Leute | 03. November 2016

Bio-Weiderinder sind gesucht

Die Erzeugergemeinschaft „Junges Weiderind” sucht neue Mitglieder, wurde bei der Mitgliederversammlung vergangene Woche in Bernau erklärt. Die Altersgrenze für die Vermarktungstiere wird nach oben gesetzt. mehr