Zwei Wochen vor dem Jungzüchtertag organisierte die Rinderunion Baden-Württemberg in der Versteigerungshalle Bad Waldsee einen Fitting-Tag für Kinder und Jugendliche. mehr
Hoher Besuch auf dem Betrieb von Thomas König in Willstätt: Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im baden-württembergischen Landwirtschaftsministerium, schaute bei dem Bioferkel-Erzeuger vorbei, der beim Stallbau viele Innovationen umgesetzt hat. mehr
Gleich drei Museen locken nach Frickingen im Bodenseekreis: das Tüftler-Werkstatt-Museum, das Gerbermuseum zur Lohmühle und das Bodensee-Obstmuseum. mehr
Beim 12. Schwarzwälder Jungzüchterwettbewerb war die Gesamtsiegerin und Gewinnerin der älteren Altersklasse (17 bis 25 Jahre), Marit Beisel aus Ubstadt-Weiher, nicht zu schlagen. Sie sicherte sich damit den Wanderpokal. mehr
Drei Generationen leben auf Frenks Lindenhof in Schwanau-Nonnenweier. Sowohl bei den Betriebsabläufen wie auch innerhalb der Familie greifen alle Rädchen ineinander. Das schafft ideale Voraussetzungen bei ihrer Bewerbung um den Titel „Agrar-Familie 2019”. mehr
Wandern steht in und um Ottenhöfen hoch im Kurs. Wer sich dabei auch noch landwirtschaftlich schlau machen möchte, findet hier den LEPO-Pfad. Deutlich länger ist die aussichtsreiche Tour auf dem Felsenweg. mehr
Bei der jüngsten Verbandsversammlung des Landfrauenverbands Südbaden hielt Stimmtrainerin Sabrina Adams einen spannenden Vortrag zum Theme „Stimme wirkt”. mehr
„Was macht überhaupt der Weinbauverband?” – diese Frage stellten sich beim Jungunternehmertag in Freiburg im Dezember 2018 viele junge Winzerinnen und Winzer. Um diese Wissenslücke zu schließen, fand vor kurzem ein Treffen beim Weinbauverband statt. mehr