temp Image
Land und Leute | 02. Juni 2015

Landfrau im Fernsehen

Landfrau und Obstbäuerin Conny Bruder aus Berghaupten hatte jüngst Besuch von einem SWR-Kamerateam und Sternekoch Sören Anders. Dessen Herz schlägt für die Produkte aus der Region. mehr
temp Image
Land und Leute | 28. Mai 2015

Hofabgabeklausel anpassen

Im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Weiß (CDU) im Museumscafé Zeisset in Weisweil (Kreis Emmendingen) forderte Landfrauenpräsidentin Rosa Karcher, die Gewährung der Bäuerinnenrente von der Hofabgabe abzukoppeln. mehr
temp Image
Land und Leute | 28. Mai 2015

Der ganz genaue Wasser-Check

Auf manche Eigenwasserversorger kommen künftig erheblich höhere Kosten für die Trinkwasseruntersuchung zu. Grund ist die geänderte Trinkwasserverordnung. mehr
temp Image
Land und Leute | 21. Mai 2015

Bauernhoftourismus als Zukunftsmarkt

„Urlaub auf dem Bauernhof ist eines der interessantesten Urlaubsangebote, die wir im Land anzubieten haben”, unterstrich Ministerialdirigent Joachim Hauck bei der diesjährigen landesweiten Saisoneröffnung auf dem Steiertbartlehof in Oberried (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald). Zudem könnten viele Höfe ohne diesen Betriebszweig nicht mehr bestehen. mehr
temp Image
Land und Leute | 21. Mai 2015

Spontaner Dreh fürs Fernsehen

Die Landfrauen Ibach (Kreis Waldshut) werden künftig von einer Dreierspitze geführt. Außerdem bekam der Ortsverein unverhofft Besuch von Fernsehmoderator Pierre M. Krause. mehr
temp Image
Land und Leute | 21. Mai 2015

50 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Sie ist bis heute nicht nur die ausdauerndste Partnerschaft im Landkreis Emmendingen, sondern auch die am intensivsten gelebte: Die Partnerschaft zwischen Königschaffhausen und Champbertrand, deren 50-jähriges Jubiläum am Kaiserstuhl vom 13. bis 18. Mai mit Pauken und Trompeten gefeiert wurde. mehr
Land und Leute | 13. Mai 2015

Zu dritt verantwortlich

An der Spitze der Landfrauen Überlingen (Bodensee- kreis) hat es Veränderungen gegeben: Künftig wird der Verein von einem Dreierteam geleitet. mehr
temp Image
Land und Leute | 13. Mai 2015

Interessen der Jungen angesprochen

Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL) lud kürzlich zu einem parlamentarischen Abend mit agrarpolitischen Themen nach Stuttgart. mehr
temp Image
Land und Leute | 07. Mai 2015

Nachbau statt Einweg-Karotte

War früher das Vermehren von Gartengemüse durch selbst gewonnenes Saatgut gang und gäbe, haben Hybrid-Sorten diese Handhabung ersetzt. Sie sind leistungsstark, tadellos in Aussehen und Wuchs – doch Vielfalt, regionale Anpassung und vor allem der Geschmack bleiben meist auf der Strecke. mehr
temp Image
Land und Leute | 30. April 2015

BBL im neuen Look präsentiert

Bei der Landjugend Tengen, der derzeit jüngsten Ortgruppe im BBL, fand am vorvergangenen Wochenende der Frühjahrsverbandsausschuss statt. mehr