temp Image
Land und Leute | 29. September 2016

Erntedank:Stofftaschen statt Plastikmüll

Viel zu bieten hatten die Landfrauen Ibach (Kreis Waldshut) bei ihrem traditionellen Erntedankfest. Nach Festgottesdienst und Frühschoppenkonzert boten die Landfrauen frische Salate, deftige Schäufele, Suppe und eine ansehnliche Kuchenauswahl. Bei ihrem Basar gab es allerhand Selbstgemachtes. mehr
temp Image
Land und Leute | 22. September 2016

In den Ferien war viel los

Viele südbadische Landfrauenvereine waren auch diesen Sommer in Sachen Kinderferienprogramme aktiv und haben für viel Abwechslung bei den teilnehmenden Mädchen und Jungen gesorgt. mehr
temp Image
Land und Leute | 20. September 2016

Den beruflichen Grundstein gelegt

Mit ihrem Motto „Wir sind die Helden, die die Welt ernähren” bekennen sich die 59 diesjährigen Landwirtschafts-Absolventen zu ihrer Berufswahl. Im Rahmen der Freisprechungsfeier wurden auch Silberne und Goldene Meisterbriefe verliehen. mehr
temp Image
Land und Leute | 15. September 2016

Gelungener Ausflug: Sonne, Wein und Rhein

Perfektes Wetter hatten die Landfrauen Oberachern bei einem gemeinsamen Ausflug mit Mitgliedern des BLHV und des Obstbauvereins. mehr
temp Image
Land und Leute | 15. September 2016

Aussichten für die Maisernte nicht rosig

Ernteaussichten und Markteinschätzungen standen bei der Führung beim Versuchsfeld in Orschweier am Dienstag im Mittelpunkt des Interesses. mehr
temp Image
Land und Leute | 13. September 2016

Fáilte go hÉirinn – Willkommen in Irland

Dass die „Grüne Insel” wirklich so grün ist, wie gemeinhin erzählt wird, davon überzeugten sich 26 Landjugendliche Ende August auf einer zehntägigen Irlandreise. mehr
temp Image
Land und Leute | 08. September 2016

Alle haben bestanden

An der Weinbauschule in Weinsberg haben 17 Küfermeister ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Das Meisterstück wird im kommenden Herbst/Winter vorgelegt. mehr
temp Image
Land und Leute | 07. September 2016

Die Vermietung der Scheune weckte Interesse

Rund 20 Landfrauen vom Bäuerinnen-Info-Treff des Bezirks Lörrach besichtigten den Obsthof Henes in Lottstetten, der Gemeinde im östlichen Kreis Waldshut, die etwa zehn Kilometer vom Rheinfall entfernt an der Schweizer Grenze liegt. mehr
temp Image
Land und Leute | 01. September 2016

Top-Leistung der Forst-Azubis

Topleistungen bei Abschlussprüfungen der Forstwirt-Auszubildenden des Ortenaukreises – Jungforstwirt Dominik Wangler Landesbester. mehr
temp Image
Land und Leute | 01. September 2016

Deutlicher Wandel

Der Landfrauenbezirk Lörrach feiert am Sonntag in der Sommerhalle Dossenbach (Kreis Lörrach) ab 10 Uhr sein 50-jähriges Bestehen. Anlass zurückzublicken: Was ist in den vergangenen fünf Jahrzehnten geschehen? mehr