Grüne Karriere | 04. Juni 2020

Den Umgang mit Rohstoffen spielend erlernen

Der i.m.a e.V. (information.medien.agrar) bietet ein neues Saatpaket an, mit dem Kinder entdecken und experimentieren können. Verpackungsmaterial aus Mais, Seile aus Lein, Heilmittel aus Malve: Aus einigen Pflanzen, die auf unseren Äckern und Feldern wachsen, lässt sich Nützliches herstellen. Kinder können den Kreislauf von der Aussaat über die Pflege der... mehr
temp Image
Grüne Karriere | 28. Mai 2020

Mehr Auszubildende für den Forst erwünscht

Das Forstliche Ausbildungszentrum Hasel ist räumlich und personell gut aufgestellt. Die Einrichtung bietet jungen Leuten ideale Bedingungen, den vielseitigen und ebenso anspruchsvollen Beruf Forstwirt zu erlernen. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 27. Mai 2020

Engagement aus tiefer Überzeugung

Landwirtschaft ist für Sonja und Alexander Straub Beruf und Leidenschaft. Dies vermitteln sie auf dem Negelhof bei Überlingen auch ihren Auszubildenden. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 29. April 2020

Von Anfang an familiär voll integriert

Grünland, Acker und Wald, Bullenmast sowie Legehennen in Mobilställen machen den Sonnenberg-Hof in Stockach zu einem abwechslungsreichen Ausbildungsbetrieb. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 24. April 2020

20 Jahre nach der Ausbildung nochmal die Schulbank gedrückt

Oliver Dinger betreibt in der Nähe von Freiburg Getreide-, Gemüse- und Maisanbau. Daneben bietet er Serviceleistungen für Landwirte an. Um dies professionell zu tun, hat er sich zum Agrarservicemeister qualifiziert. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 16. April 2020

Jetzt mit ländlich-agrarischem Schwerpunkt

Ab kommendem Jahrgang enthält die neue Ausbildungsverordnung für den Beruf Hauswirtschaft den Schwerpunkt „ländlich-agrarische Dienstleistungen”. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 05. März 2020

Morgens Job, mittags Feld

Viele Landwirte bewirtschaften neben ihrem Hauptberuf einen Bauernhof. Mit fachlichem und rechtlichem Durchblick lässt sich diese Herausforderung bewältigen. Die erforderlichen Kenntnisse vermitteln Experten an den Fachschulen für Landwirtschaft, zum Beispiel in Donaueschingen. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 27. Februar 2020

Digital ist zeitgemäß

Wer einen Job oder Ausbildungsplatz sucht, bewirbt sich in der Regel schriftlich. Immer mehr Unternehmen bieten auch die Möglichkeit einer Online-Bewerbung. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 19. Februar 2020

Bei null anfangen ist kein Problem

Seit 60 Jahen wird auf dem Seebodenhof ausgebildet. Der vielseitige Betrieb ist auch für Fremdeinsteiger attraktiv, die noch wenig über Landwirtschaft wissen. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 16. Januar 2020

Lernen mit viel Spaß an der Sache

Auf seinem breit aufgestellten Betrieb in Rheinau vermittelt Michael Paulus jungen, an der Landwirtschaft interessierten Menschen vielseitige Kompetenzen. mehr