temp Image
Land und Leute | 03. September 2014

Kuschelige Bären und selbstgemachte Butter

Die Landfrauen aus Dundenheim und aus Ichenheim (Ortenaukreis) boten in den Sommerferien Kindern spannende Aktionen. mehr
temp Image
Land und Leute | 28. August 2014

Ohne Pocken und Narben - robuste Zwetschgen im Garten

Das Wetter dieser Tage bringt uns gedanklich den Herbst näher, der klassische Zeitpunkt zur Pflanzung von Obstbäumen. Bei der Auswahl von Zwetschgensorten gilt es, auch im Hausgarten ein Augenmerk auf Krankheitsresistenzen zu richten, um einen guten und konstanten Ertrag zu erhalten. Wir stellen scharkaresistente und -tolerante Zwetschgensorten vor. mehr
temp Image
Land und Leute | 28. August 2014

Auf Weinbergsafari

31 Landfrauen aus Hausach (Ortenaukreis) begaben sich im Kaiserstuhl auf Weinbergsafari. Hofchef Thomas Landerer kutschierte die Frauen in seinem Planwagen durch die Rebhänge und erzählte viel Interessantes rund um den Wein. mehr
temp Image
Land und Leute | 28. August 2014

Premiere: Westernfeeling im Markgräflerland

Es war ein Riesenspaß für Westernfans: Das erste Western- und Countryfest auf dem Seebodenhof bei Efringen-Kirchen (Kreis Lörrach), das von den Landfrauen aus Efringen-Kirchen und Egringen veranstaltet wurde, zog rund 400 Gäste an. Die meisten davon hatten offenbar Cowboyhut und -stiefel sowie Karohemd oder -bluse im Schrank. mehr
temp Image
Land und Leute | 21. August 2014

Vom Unkrautteller bis zum Kräuterbüschel

Mit über 1000 Besuchern war der Kräuter- und Bauernmarkt an Mariä Himmelfahrt in Oberried, die erste große Veranstaltung des im Mai diesen Jahres neu gegründeten Vereins „Oberrieder Kräuterdorf”, ein durchschlagender Erfolg. mehr
Land und Leute | 21. August 2014

Drei Tage lang Action, Spaß und Party

Unter dem Motto „Wir rocken den Heuberg” feierten die BBL-Ortsgruppen beim traditionellen „Sport & Spiel” in Stetten-Glashütte ein gigantisches Fest. Rund 700 Jugendliche kamen auf den Heuberg. mehr
temp Image
Land und Leute | 21. August 2014

Begeistert vom Eismachen

Eine Gruppe von rund 20 Landfrauen des Bezirks Stockach-Engen hat den Hof der Familie Deyer in Mühlingen besucht. Auf dem Altschorenhof begrüßte sie Marianne Deyer mit einem „Reichenauer Joghurttraum”, der bei den Landfrauen richtig gut ankam. mehr
temp Image
Land und Leute | 14. August 2014

Volles Haus auf dem Wolfhof

Eine Woche lang wurde der Wolfhof von 35 aufgeweckten Kindern und einem zehnköpfigen Betreuungsteam bewohnt. Denn vom 1. bis 8. August fand hier die Kinder- und Jugendfreizeit des BBL statt. mehr
temp Image
Land und Leute | 14. August 2014

Aktive Frauen

Bei ihrer jüngsten Hauptversammlung haben die Landfrauen Faulenfürst-Balzhausen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) auf ein abwechslungsreiches Jahr zurückgeblickt. Gründungsfrau Juliane Mahler wurde für 55 Jahre Mitgliedschaft geehrt. mehr
temp Image
Land und Leute | 08. August 2014

Kräuterbüschel zu Mariä Himmelfahrt

Je nach Jahreszeit schmücken wir mit Blumen und Pflanzen Wohnbereiche und zu religiösen Anlässen Kirchen und Gräber. Die Bedeutung des traditionellen Schmucks ist uns heute nicht immer klar. In loser Folge nimmt sich unsere Autorin Agnes Pahler der Thematik an und zeigt die Symbolik auf. mehr