Ohne Pocken und Narben - robuste Zwetschgen im Garten
Frühreifend
Katinka – eine frühe Sorte mit gelbgrünem Fruchtfleisch und leicht lösbarem Stein – ideale Sorte für den ersten Pflaumenkuchen im Jahr und zum Rohessen. Vielversprechende Neuzüchtung aus Stuttgart-Hohenheim, scharkatolerant.
Mittelspät reifend
Jojo – Kreuzung aus ‚Ortenauer‘ x ‚Stanley‘; früh einsetzender Ertrag, hoch und regelmäßig; absolut scharkaresistent; dunkelblau bis leicht violett mit hellblauer Beduftung; fest und saftig, löst gut vom Stein, eignet sich sehr gut als Kuchenbelag.
Tophit – sehr großfruchtiges, gelbes Fruchtfleisch, steinlösend, saftig und fest mit guter Lagerfähigkeit; sehr gut im Geschmack mit harmonischer Säure. Früh einsetzender, hoher und regelmäßiger Ertrag. Scharkatolerant; wenig anfällig für Pilzkrankheiten. Selbstbefruchtend. Mittelstarker Wuchs.
ges Fruchtfleisch haben. Gute Kuchen- und Tafelzwetschge. Selbstbefruchtend. Scharkatolerant. Mittelstarker Wuchs mit aufrechter Krone. Wenig spätfrostempfindlich, braucht aber warme Standorte. Neuzüchtung aus Stuttgart-Hohenheim.
Presenta – sehr späte Sorte, kann ab Mitte September bis in den Oktober hinein geerntet werden. Das Fruchtfleisch löst sich leicht vom Stein, ebenfalls eine gute Backzwetschge. Scharkatolerant. Mittelstarker Wuchs mit hängendem Fruchtholz.
Tipp: Informieren Sie sich rechtzeitig und denken Sie daran, die Pflanzzeit beginnt erst Ende Oktober. Spezielle Bestellungen sind vorab durchaus sinnvoll. Regionale Obstbaumschulen mit einem großen und speziellen Angebot an Zwetschgen sind: