Land und Leute | 06. August 2015

Mit Schwung in die Vereine

In ihrer praktischen Abschlussprüfung demonstrierten 18 Teilnehmerinnen der Ausbildungsgruppe „Präventive Gymnastik” des Landfrauenverbands Südbaden, dass sie eine Gymnastikstunde nach neuesten trainingswissenschaftlichen Prinzipien des Gesundheitssports gestalten können. mehr
Land und Leute | 06. August 2015

Meisterprüfung zum Landmaschinenmechaniker bestanden

In Breisach wurden 29 Meister der Land- und Baumaschinentechnik verabschiedet. Die Lehrgangsteilnehmer wurden für ihren großen Fleiß gelobt, mit dem sie ein Jahr lang in Vollzeit gearbeitet haben. mehr
Land und Leute | 30. Juli 2015

Rückblick und Zukunftspläne

Rund 50 Delegierte folgten der Einladung des LandFrauenverbands Südbaden zur Verbandsversammlung im Kurhaus in Titisee-Neustadt mehr
Land und Leute | 30. Juli 2015

Besucherrekord bei "Sport & Spiel"

Unter dem Motto "Run auf den BBL-Pokal" traten 700 Landjugendliche aus 38 Ortsgruppen in 53 Mannschaften in Ippingen gegeneinander an. mehr
temp Image
Land und Leute | 23. Juli 2015

Aufgabenteilung nicht in Stein gemeißelt

Der Deutsche Landfrauenverband (dlv) fordert eine breite Diskussion und entsprechende Konsequenzen zum Thema „Erwerbsentscheidungen in der Familienphase prägen die weiteren Berufs- und Lebenswege von Frauen”. mehr
Land und Leute | 23. Juli 2015

Neue Meister im Land

23 Absolventen haben die Meisterprüfung im Obstbau an der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg erfolgreich abgelegt. mehr
Land und Leute | 16. Juli 2015

FAQs zu Tattoos

Sich vorher gut zu informieren, zahlt sich aus. Schließlich soll ein Tattoo, das man den Rest seines Lebens mit sich herumträgt, lange schön sein. Zudem gibt es gesundheitliche Risiken, über die man Bescheid wissen muss. mehr
temp Image
Land und Leute | 16. Juli 2015

Wie der „Ortenauer Weg” aussieht

Der Ortenaukreis will trotz Protesten an der umfassenden Trinkwasseruntersuchung für Kleinanlagen mit Abgabe an Dritte für das Jahr 2015 festhalten. Für die Jahre danach stellt er aber einen reduzierten Untersuchungsumfang in Aussicht. mehr
temp Image
Land und Leute | 14. Juli 2015

Von Rhetorik bis Teamentwicklung

Motivation im Ehrenamt, Rhetorik und Veränderungsprozesse gestalten – diese Themen stehen im Mittelpunkt des neuen Seminarprogramms des Bildungs- und Sozialwerks des Landfrauenverbands Südbaden (LFVS). Im Zeitraum von Oktober 2015 bis April 2016 bietet das Bildungswerk in den 22 Bezirken des LFVS zahlreiche Seminare zur Stärkung der ehrenamtlich engagierten Frauen an. mehr
temp Image
Land und Leute | 09. Juli 2015

Spaß und Adrenalin

Ganz schön was los war beim Ausflug der Landfrauen Oberharmersbach (Ortenaukreis): Mit einer römischen Galeere erkundeten sie per Rundfahrt den Titisee. Wieder festen Boden unter den Füßen, ging es per Zäpflebähnle gemütlich hoch zur Fürsatzhöhe auf 1070 Meter und über Heiligenbrunn durch romantische Schwarzwaldtäler. mehr