An der Fachschule für Landwirtschaft in Donaueschingen haben 16 Frauen und ein Mann einen erfolgreichen Abschluss in Agrarbüro-Organisation abgelegt. mehr
Mit dem Streuobstpreis Baden-Württemberg zeichnet das Land Bürgerinnen und Bürger aus, die sich für Streuobstwiesen einsetzen. Beim Wettbewerb 2017 steht das Engagement junger Menschen im Fokus. mehr
Sie reisen nach Mecklenburg-Vorpommern: Im Verbandsentscheid des Berufswettbewerbs haben sich Martin Joos, Sarah Oßwald, Mathias Friedrich und Manuel Dauner für den Bundesentscheid qualifiziert. mehr
12000 Euro für die Familienkasse, ein umfassendes Betriebsportrait und überregionale Aufmerksamkeit: Das winkt dem Sieger im Wettbewerb „Agrar-Familie 2017” für Mehrgenerationenhöfe. Mehr Infos dazu hier. mehr
Eine wahre Ehrungsflut gab es bei den Landfrauen Bachheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald). 15 Frauen wurden im Rahmen der Hauptversammlung für 40-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet." mehr
24 junge Männer erhielten vergangene Woche in der Fachschule Emmendingen-Hochburg mit den Urkunden die Bestätigung, dass sie die Prüfung zum „Staatlich geprüften Wirtschafter für Landbau” bestanden haben. mehr
Der Landfrauentag des Bezirks Villingen in Pfaffenweiler (Schwarzwald-Baar-Kreis) stand im Zeichen gleich zweier besonderer Anlässe: Der Bezirk feierte seinen 40. Geburtstag, der Ortsverein Pfaffenweiler-Herzogenweiler sein 25-jähriges Bestehen. mehr
Auf ihrem Hof im Kanton Luzern betreut Luzia Hafner demente Menschen. Der Bauernhof ist ein guter Ort für die Dementen, so ihre Erfahrung. Ihr Angebot trifft auf eine große Nachfrage. mehr
Insgesamt 41 Absolventen feierten auf der Hochburg Emmendingen ihre erfolgreiche Abschlussprüfung, mit der sie sich zur Fachkraft für Landbau beziehungsweise Weinbau im Nebenerwerb qualifiziert haben. mehr
Wie aktiv die Landfrauen Mundingen (Kreis Emmendingen) sind, wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung deutlich. Da im kommenden Jahr Vorstandswahlen anstehen, wird nach engagierten Frauen für entsprechende Ämter gesucht. mehr