temp Image
Land und Leute | 12. Oktober 2017

Wie ein Abtrieb zelebriert wird

Seit 22 Jahren ist der Viehabtrieb der Erlenbacher Genossen krönender Abschluss der Alemannischen Woche in Oberried mit vielen Veranstaltungen rund um Heimat und Tradition. mehr
temp Image
Land und Leute | 05. Oktober 2017

Viehscheid, Selbstvermarktung und mehr

Zwei Tage lang machten Landjugendliche aus Südbaden das Allgäu unsicher. Das erste Ziel war der Viehscheid in Oberstdorf. Hunderte von geschmückten Tieren trafen nach ihrem dreimonatigen Aufenthalt auf sechs Alpen auf dem Viehscheidplatz ein. Ihr Geläut war weithin zu hören. Tags drauf besuchte  die Gruppe  den Betrieb Besler in Schwand und  besichtigte  einen... mehr
temp Image
Land und Leute | 05. Oktober 2017

Kommunen fördern oft den Zaunbau

In der Ortenau geht es beim Bau von öffentlich geförderten Weidezäunen gut voran. An der Offenhaltung der Landschaft ist die Kreisverwaltung ebenso interessiert wie die Gemeinden mehr
temp Image
Land und Leute | 05. Oktober 2017

„Wer lacht, erschreckt sein Unglück”

Sie halten sich die Bäuche, wischen sich die Tränen aus den Augen, prusten und schnappen mitunter nach Luft: So lustig ging es jüngst bei den Dinkelberger Landfrauen im Proberaum des Feuerwehrgerätehauses in Adelhausen (Kreis Lörrach) zu. mehr
temp Image
Land und Leute | 04. Oktober 2017

Schmücken zu Erntedank

Viele Ortsvereine der südbadischen Landfrauen haben in den vergangenen Tagen in ihren Ortskirchen Altäre zu Erntedank geschmückt. Auch die Landfrauen vom Höchenschwanderberg, die in der Pfarrkirche St. Michael zugange waren. Unser Foto zeigt die Landfrauen v.l. Karin Schmidt, Lore Reck, Daniela Baumgartner, Anita Tröndle und Petra Dischinger.  mehr
temp Image
Land und Leute | 27. September 2017

Wie man einen Tisch hübsch schmückt

Tischdekorationen schaffen eine einladende Atmosphäre und stimmen die Gäste auf das Essen ein. Anregungen und praktische Tipps zu individuellen, originellen Gestaltungen erhalten die Teilnehmer/innen von Hauswirtschaftskursen. mehr
Land und Leute | 21. September 2017

Der Parteiencheck der Landjugend

Das Team Politik des Bundes Badischer Landjugend (BBL) wollte seinen Mitgliedern durch kreative und aktive Methoden zum politischen Überblick in Bezug auf die Bundestagswahl 2017 verhelfen. Grundlage dafür war das Format des Fernsehquiz-Klassikers „1, 2 oder 3?”. mehr
temp Image
Land und Leute | 21. September 2017

Unternehmerinnentag: Professionalität stärken

„Mut tut gut”, sagen die Landfrauen des Bezirks Emmendingen und machen mit einem Unternehmerinnentag Ende Oktober von sich reden. Dabei sollen sich Unternehmerinnen aller Couleur vernetzen und einander inspirieren. Vorträge halten Mentalbäuerin Elke Pelz-Thaller oder Bankerin Ursula Hiller. mehr
temp Image
Land und Leute | 21. September 2017

In den Gesellenstand erhoben

Alle 79 Junglandwirtinnen und -landwirte haben die Prüfung bestanden. Während sie ihre Abschlussurkunden erhielten, wurden insgesamt 46 Altmeister geehrt, die vor 25 und vor 50 Jahren Landwirt geworden sind. mehr
temp Image
Land und Leute | 14. September 2017

Bezirk Villingen mit neuem Vorstand

Bei den Wahlen im Landfrauenbezirk Villingen in Brigachtal (Schwarzwald-Baar-Kreis) wurde einstimmig ein neues Vorstandsteam gewählt: Angelika Thoma (im Bild 5. von links), Renate Mayer (4. von links) und Birgitta Drzyzga (6. von links) leiten zukünftig im Team den Bezirk, dem neun Ortsvereine angehören. Ihnen zur Seite stehen Schriftführerin Renate Klausmann... mehr