Corona-Herausforderung zwingt die Messe Offenburg-Ortenau die Messen BAUEN WOHNEN Garten, Balance mit Edelsteintagen sowie die FORST live mit Wild & Fisch auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Auch die internationale Rassehunde- und Edelkatzenausstellung wird neu terminiert. mehr
Die Bio-Musterregion Freiburg samt Regionalmanagerin steht in den Startlöchern. Die beiden Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald und die Stadt Freiburg arbeiten dabei zusammen. mehr
Plastik ist unkaputtbar, die Erde aber nicht. Unter dieses Motto hat die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) kürzlich ihr Tagungswochenende der vier Bundesarbeitskreise gestellt und dieses weitmöglichst plastikfrei durchgeführt. mehr
Die Weisweilerin Jutta Zeisset ist eine der Kandidatinnen, die bei der Nominierungsveranstaltung des Kreisverbands Emmendingen für den Landtag Ende April antritt. Ebenfalls bewerben will sich die Emmendingerin Christina Bönning-Huber. mehr
Fast ein halbes Jahr beträgt die Vegetationsruhein Mitteleuropa – noch. In dieser Zeit sorgen Gehölze und Unterpflanzungen für ästhetische Gartenauftritte. Renate Schneider, Landschaftsarchitektin und Staudengärtnerin, stellt uns eine Auswahl mit verschiedenen winterlichen Aspekten vor. mehr
Fünf wichtige Phasen und die richtige Reihenfolge tragen wesentlich zum Gelingen einer Hofübernahme bei. Darüber informierten Maike Aselmeier und Stefan Schrempp. mehr
Aldi Suisse verkauft seit kurzem Fleisch aus Bio-Weidemast. Gemästet werden Tiere aus Bio-Betrieben, die bisher über die konventionelle Schiene vermarktet wurden. mehr
Marga und Martin Kuttruff vom Ziegelhof in Donaueschingen backen seit den 1980er-Jahren Brot.
Jetzt stellen sie ihre Produktion auf professionellere
Füße und bauen ein neues Backhaus. mehr
Sie weiß, wovon sie spricht: Gerlinde Kretschmann war selbst Gemeinde- und Kreisrätin,
setzt sich vielfältig im Ehrenamt ein und forderte die Teilnehmerinnen am Landfrauentag des Bezirks
Emmendingen auf, politische Ämter zu übernehmen. mehr