temp Image
Pflanzenbau | 13. April 2022

Massive Belastung der Obstbranche befürchtet

Angesichts massiv steigender Betriebsmittel- und Energiepreise sowie der im Oktober anstehenden Erhöhung des Mindestlohns fürchten die Obstbauern, wirtschaftlich weiter unter Druck zu geraten. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 07. April 2022

RNA-basierter Pflanzenschutz wird erforscht

Wissenschaftler der Universität Hohenheim forschen an natürlichen Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz auf Basis der Erbsubstanz Ribonukleinsäure (RNA). mehr
temp Image
Pflanzenbau | 04. April 2022

Landwirtschaft liefert Grundwasser

Trotz Wasserentnahmen aus dem Grundwasser liefert die Landwirtschaft insgesamt mehr, als sie verbraucht. Das wird deutlich, wenn man ihre Leistungen für die Neubildung von Grundwasser genauer betrachtet. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 24. März 2022

Rapsfungizide oft nicht nötig

Mit den wärmer werdenden Nächten müssen die Rapsbestände wie jedes jahr hinsichtlich einer eventuell notwendigen Bestandsregulierung oder Krankheitsbekämpfung kontrolliert werden. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 18. März 2022

Mittel gegen Engerlinge zugelassen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat „Exigon” bis zum 1. Juli 2022 eine Notfallzulassung erteilt. Das Mittel enthält einen Pilz, der unter anderem die Engerlinge des Junikäfers befällt. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 10. März 2022

Ideen für die Pflanzenproduktion der Zukunft

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft DLG hat Mitte Februar die fünf Gewinner ihres neuen Innovationspreises „DLG-Agrifuture Concept Winner” im Rahmen der „Agritechnica digital” bekanntgegeben. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 28. Februar 2022

Der Systemtraktor Nexat und sein Vorläufer

Die Landtechnik hat schon viele bahnbrechende Neuerungen hervorgebracht. Doch so manchem Geniestreich ist nie der Durchbruch in der Praxis gelungen. So erging es dem Portalfahrzeug Gantry aus England. In gewisser Weise greift der Nexat-Systemtraktor dessen Konzept auf. mehr