temp Image
Pflanzenbau | 10. November 2016

Straßenbereifung für Traktoren

Möglichkeiten, um Geld einzusparen, sind stets willkommen. Der Winzer Richard Grünewald aus Worms-Horchheim hat einen Schlepper für Straßenfahrten mit Industriereifen ausgestattet anstelle der üblichen Stollenreifen. Sie sparen Sprit und sollen länger halten, kosten aber auch mehr. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 03. November 2016

expoSE wird 21 Jahre jung

Die Spargel- und Erdbeerbranche trifft sich am 16.und 17. November wieder auf dem Messegelände in Karlsruhe. Dort wird die Ausstellung expoSE in zwei Hallen Hersteller, Händler und Dienstleister für Produktion und Vermarktung versammeln und mit der Kundschaft zusammenbringen. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 27. Oktober 2016

Der Steinleser kommt aus Finnland

„Viel Steine gab’s und wenig Brot”, beschrieb einst Ludwig Uhland (1787 bis 1862) im Gedicht vom „Wackeren Schwaben” die Wüste im Heiligen Land. Er hätte mit diesen Worten ebenso die Löffinger Felder beschreiben können. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 14. Oktober 2016

Mehr aus dem Maisstroh rausholen

Vom Körnermais bleibt nach dem Drusch meist ein Großteil der Pflanzenmasse auf dem Feld liegen und wird eingearbeitet. Denkbar wäre aber auch die Nutzung der Erntereste für die Erzeugung von Biogas. Ein Feldversuch zur Ernte und Bergung fand am 6. Oktober in Südbaden bei Neuenburg statt. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 06. Oktober 2016

Immer mehr Assistenz auch bei Transportern

Kleintransporter sind in Deutschland ein bedeutendes und wachsendes Segment. Bis 3,5 t Gesamtgewicht werden rund eine Viertelmillion Fahrzeuge im Jahr neu zugelassen. Damit hat sich dieser Markt seit 2010 ungefähr verdoppelt. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 29. September 2016

Den Raps spritzen, schützen und kürzen

Die Applikation von Azolfungiziden im Herbst kann den Raps vor Phoma-Infektionen schützen. Außerdem lässt sich mit dieser Maßnahme das Höhenwachstum der Pflanzen bremsen, um sie fit zu machen für den Winter. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 22. September 2016

Pflanzen, die hier nicht hingehören

Gewässerrandstreifen stehen unter dem besonderen Schutz des Wassergesetzes. Dort dürfen zum Beispiel keine Herbizide ausgebracht werden. Für die Bekämpfung invasiver Pflanzenarten, auch Neophyten genannt, die sich dort stark ausbreiten, stehen nur mechanische Verfahren zur Verfügung. mehr