temp Image
Pflanzenbau | 02. August 2018

Stickstoffdüngung in Raps wird zum Nadelöhr

Seit einem Jahr ist die vieldiskutierte neue Düngeverordnung in Kraft. Welche Auswirkungen dies auf den Rapsanbau und insbesondere für die Rapsdüngung im Herbst hat, wird im folgenden Artikel erörtert. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 26. Juli 2018

Strohverkauf bringt Geld und kostet Nährstoffe

Die Standardkalkulationen für den Strohwert arbeiten üblicherweise mit einem Nährstoffersatzwert. Ob und wie pflanzenbauliche Besonderheiten zu berücksichtigen sind, analysiert der folgende Beitrag. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 12. Juli 2018

Ungewöhnliche Trockenheit in Deutschland

Aufgrund eines anhaltenden Niederschlagsdefizites ist es seit Anfang Mai 2018 in weiten Teilen des Bundesgebietes ungewöhnlich trocken. Im Folgenden werden aus meteorologischer Sicht die Folgen für die Landwirtschaft beschrieben und statistisch eingeordnet. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 23. Juni 2018

Vorratsschädlinge liegen auf der Lauer

Der Schutz der Vorräte vor Schädlingen ist gut zu planen. Es wird empfohlen, die Mittel nicht vorbeugend, sondern nur gezielt gegen einen festgestellten Befall einzusetzen. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 07. Juni 2018

Steile Flächen nicht vernachlässigen

Wie man Grünland in Ungunstlagen am besten nutzt und bewirtschaftet, dieses Thema stand im Mittelpunkt des 26. baden-württembergischen Grünlandtages, der am 30. Mai in Freiamt im Landkreis Emmendingen stattfand. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 07. Juni 2018

Sortenhinweise zur Rapsaussaat 2018

Winterrapssorten werden in Landessortenversuchen (LSV), Bundessortenversuchen (BSV), EU-Sortenversuchen (EUSV) und Wertprüfungen unter die Lupe genommen. Im Folgenden sind die aktuell verfügbaren Ergebnisse zusammengefasst. mehr
temp Image
Pflanzenbau | 24. Mai 2018

Wildbienen: Obstbauern schaffen Trendwende

Ein 2010 gestartetes Gemeinschaftsprojekt von REWE Group, Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH, Bodensee-Stiftung und Imkern zeigt, wie die von Obstbauern in der Bodenseeregion durchgeführten Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Wildbienen wirken. mehr