temp Image
Grüne Karriere | 28. Juni 2019

Alles andere als ein „Holzweg”

Die Forstbranche bietet einige verschiedene Ausbildungsberufe. Diese können Voraussetzung für weitere Qualifikationen oder auch Grundlage für ein Studium sein. mehr
Grüne Karriere | 20. Juni 2019

Meister im Bereich Agrarservice

Am Fachzentrum für Energie und Landtechnik in Triesdorf werden Service-Spezialisten ausgebildet, die händeringend gesucht werden – zum Beispiel von Lohnunternehmen und Landtechnikbetrieben. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 13. Juni 2019

Uni Hohenheim stellt Bachelor Agrarwissenschaften neu auf

Mehr Praxis, mehr Flexibilität und viel mehr Raum, um unterschiedliche Interessen zu vertiefen: Um den Anforderungen des Berufsfelds gerechter zu werden, hat die Universität Hohenheim in Stuttgart ihren Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften völlig neu aufgestellt. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 16. Mai 2019

Für mich und auch als Vorbild für die Kinder

Hauswirtschaft war für Christine Armbruster nicht der erste Berufswunsch, aber eine gute Entscheidung. Dabei erwarb sie Kenntnisse und Fähigkeiten, mit denen sie professionell den Betriebszweig „Urlaub auf dem Bauernhof” auf dem Dohlenbacherhof organisiert. mehr
Grüne Karriere | 09. Mai 2019

„UniNow-App” für Hohenheim

Orientieren, organisieren und den Durchblick behalten – die neue App soll Studierende der Universität Hohenheim bei der Studienorganisation unterstützen sowie  Studieninteressierten und Besuchern bei der Orientierung helfen. Per Klick die Ausleihe eines Buches in der Bibliothek verlängern, Quellen für die Hausarbeit suchen, den Speisenplan der Mensa checken oder den Uni-Online-Kurier... mehr
Grüne Karriere | 09. Mai 2019

Fortbildung zum Agrarservicemeister

Das eigenständige Berufsbild „Fachkraft Agrarservice” gibt es seit 2005, seit 2014 bietet das Fachzentrum für Energie und Landtechnik in Triesdorf zudem die Fortbildung zum „Agrarservicemeister” an. In 20 Kurswochen qualifizieren sich dabei die Teilnehmer für  Führungsaufgaben in Lohnunternehmen. Am Donnerstag, 23. Mai 2019, ab 15 Uhr lädt das Fachzentrum Triesdorf zu... mehr
Grüne Karriere | 09. Mai 2019

Weg zur Fachoberschulreife

Wer eine Ausbildung im sogenannten „grünen” Bereich hat, also Gärtner, Winzer, Landwirt oder ähnliches ist, und gerne mehr daraus machen möchte, ist bei den Beruflichen Schulen Rheingau in Geisenheim richtig: Innerhalb eines Jahres kann man hier die Fachhochschulreife erlangen. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 02. Mai 2019

Hauswirtschaft für Quereinsteiger

Auch Quereinsteiger können sich mittels Fortbildung für hauswirtschaftliche Tätigkeiten qualifizieren. Beata Grimmig hat dies viele Möglichkeiten eröffnet. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 17. April 2019

Beruflicher Neustart

Die Hauswirtschaft bietet eine Vielfalt an Tätigkeitsfeldern und den Teilnehmern interessante Perspektiven. Dieser Beitrag ist der Auftakt zu einer BBZ-Serie, in der Absolventinnen ihre Erfahrungen schildern. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 11. April 2019

Landwirte und Schüler werden Bildungspartner

Der Verein Lernort Bauernhof Bodensee und das Berufsschulzentrum Radolfzell starten ein fächerübergreifendes Medienprojekt. Die Kooperation soll den Erzeuger-Verbraucher-Dialog fördern und den Schülern die Vielfalt der grünen Berufe aufzeigen. mehr