Grüne Karriere | 10. Januar 2020

Mit außerfamiliärer Hofübergabe auf Facebook

Gemeinsam mit der BBZ will der BLHV Facebook-Gruppen ins Leben rufen. Die Premiere mit dem Thema außerfamiliäre Hofübergabe läuft bereits. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 02. Januar 2020

„Das Menschliche zeichnet uns aus”

Auf dem Milchviehbetrieb von Andreas Deyer aus Mühlingen in der Bodenseeregion zählt vor allem das Miteinander. Bewerbungen sind bei ihm keine Mangelware. mehr
Grüne Karriere | 12. Dezember 2019

Prüfung zum Pferdewirt

Im Jahr 2020 finden wieder Abschlussprüfungen im Beruf Pferdewirt/Pferdewirtin für die Fachrichtungen Pferdehaltung und Service, Pferdezucht, Klassische Reitausbildung und Pferderennen sowie Spezialreitweisen, Einsatzgebiete Westernreiten und Gangreiten statt. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 12. Dezember 2019

„Ich habe von jedem Lehrling etwas gelernt”

Seit über 40 Jahren bildet Eckhard Schmieder Landwirte auf dem Prinzbachhof in Fischerbach aus. Die Tradition birgt einen reichen Schatz an Erfahrungen. mehr
Grüne Karriere | 20. November 2019

Klima ist Wettbewerbs-Thema

Im bundesweiten Schülerwettbewerb „Echt kuh-l!” dreht sich diesmal alles um Klimawandel und Klimaschutz in der Landwirtschaft. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 12. November 2019

Moderne Tradition

Alois Frey produziert auf seinem Bauernhof in Bräunlingen Milch, Futter und Energie. Ein Auszubildender lernt hier somit viele Facetten der Landwirtschaft kennen. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 24. Oktober 2019

Das Prinzip natürlicher Kreisläufe

Wenn Abläufe reibungslos ineinandergreifen, ist das für einen landwirtschaftlichen Betrieb optimal. Wie es funktioniert, lernen die Auszubildenden auf dem Hof von Armin und Christian Hupfer in Hohentengen. mehr
Grüne Karriere | 04. Oktober 2019

Traineeprogramm für Nachwuchskräfte

Die Biobranche in Deutschland wächst in allen Bereichen. Damit steigt auch der Bedarf an qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit dem Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft haben Unternehmen und Institutionen die Chance, Nachwuchskräfte zu gewinnen und professionell einzuarbeiten – von der Erzeugung bis zum Handel. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 02. Oktober 2019

Aus Liebe zur Natur und zu den Tieren

„Was mache ich nach dem Schulabschluss?” Viele junge Menschen stellen sich diese Frage und finden in der Ausbildung zum Landwirt einen erfüllenden Job. In den nächsten Wochen stellen wir in einer BBZ-Serie mehrere vorbildliche Ausbildungsbetriebe vor. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 03. Juli 2019

Zum Praktikum nach Afrika

Die Schorlemer Stiftung bietet jungen Berufstätigen und Studierenden aus Landwirtschaft und Gartenbau die Möglichkeit, berufliche Erfahrungen im Ausland – erstmals auch in Uganda – zu sammeln. mehr