Grüne Karriere | 17. September 2020

SchmExperten in der Lernküche

Das Medienpaket „SchmExperten in der Lernküche” vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) wurde neu aufgelegt. Zahlreiche Fotokarten, digital ausfüllbare Arbeitsblätter sowie Infotexte in verschiedenen Niveaustufen – je nach Klassenstufe – ergänzen den bewährten umfangreichen Ringordner jetzt digital. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 27. August 2020

Auszeichnung für neue Lernmethoden

Die Fachschule für Landwirtschaft Bruchsal wurde für ihr virtuelles Konzept mit dem eLearning Award in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 20. August 2020

Campus erkunden

Mitarbeiter und Studierende der Uni Hohenheim in Stuttgart haben für Studienanfänger zum Wintersemester 2020/21 das Konzept „On Campus UND Digital”  erarbeitet, das Veranstaltungen vor Ort und digitale Lehre verbindet. Ab 12. Oktober 2020 werden Mathe-Vorkurse, Forschungsschnuppern, Campus-Rallyes und Campusführungen sowie gegenseitiges Kennenlernen angeboten. Zum Beispiel werden in Agrarwissenschaften Lehrgärten, Tierställe... mehr
Grüne Karriere | 13. August 2020

Für Einsteiger und Hofnachfolger

Das „Newbie-Network” bringt Menschen jeden Alters und Betriebsprofils zusammen, die sich eine landwirtschaftliche Existenz aufbauen wollen oder damit bereits Erfahrung haben. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 06. August 2020

Aus Rohstoff Zukunft machen

Das Ausbildungsangebot in der Säge- und Holzindustrie bietet zahlreiche Möglichkeiten. Noch sind viele Stellen frei, und auch eine späte Bewerbung kann zu einem erfolgreichen Ausbildungsstart führen. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 08. Juli 2020

Fit, den Haushalt professionell zu managen

Neun Hauswirtschafterinnen haben an der Fachschule für Landwirtschaft in Donaueschingen die Qualifikation für Haushaltsmanagement erlangt. Nächste Kurse starten im Oktober 2020. mehr
Grüne Karriere | 02. Juli 2020

500 Millionen Euro sollen Ausbildungsplätze sichern

Betriebe, die trotz Corona-Pandemie Ausbildungsplätze erhalten, das Ausbildungsniveau erhöhen, Kurzarbeit vermeiden, Azubis temporär oder aus insolventen Betrieben dauerhaft übernehmen, sind förderberechtigt. mehr
Grüne Karriere | 25. Juni 2020

Digitaler Austausch wird Dauerangebot

Nach erfolgreicher Testphase schafft die Demeter-Beratung ein dauerhaftes, bundesweites Angebot für Landwirte, sich untereinander digital auszutauschen. Die Online-Seminare behandeln unterschiedliche Themen mit Schwerpunkt Pflanzenbau, Tierhaltung, Betriebswirtschaft. mehr
Grüne Karriere | 25. Juni 2020

Techniker im Anschluss

An der Akademie für Landbau in Nürtingen können Landwirtinnen und Landwirte die Qualifikation Staatlich geprüfte(r) Techniker(in) für Landwirtschaft erlangen. mehr
Grüne Karriere | 09. Juni 2020

Zwei Abschlüsse gleichzeitig

Ab September 2020 startet am Weincampus Neustadt der neue duale, bilinguale Masterstudiengang „Weinbau und Oenologie” (Franco-Allemand Viticulture et Oenologie, kurz FAVO). mehr