Einen Zwischenstand zur Ernte in allen Kulturen gab der BLHV vergangene Woche bei einer Pressekonferenz im Haus der Bauern in Freiburg. Dabei zeigte sich, bedingt durch diverse Wetterextreme, ein ganz unterschiedliches Bild. mehr
Was bringt eine Haltungskennzeichnung für Fleisch?
Zu dieser Frage fand vergangene Woche eine Anhörung
der Grünen-Landtagsfraktion in Stuttgart statt. mehr
Die Mähdrescher sind im Rheintal vor allem während der vergangenen Woche schon kräftig auf Touren gekommen. Es zeichnet sich bisher eine von den Erträgen her mindestens durchschnittliche Ernte mit meist ordentlichen Qualitäten ab. mehr
Die Schwarzwaldmilch blickt auf ein sehr schwieriges Jahr 2016 zurück. Die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr wird hingegen bisher als hervorragend eingestuft. Weitere Erhöhungen beim Milchauszahlungspreis stehen bevor und im kommenden Jahr soll eine Käserei gebaut werden. mehr
Bei der Gesellschafterversammlung der Omira vergangene Woche in Weingarten gab es 97,8 Prozent Zustimmung für die Übernahme durch die französische Lactalis-Gruppe. Ab September soll dann die Milchpreis-Garantie gelten. mehr
Am 22. Juni entscheiden die Gesellschafter der Ravensburger Omira über die Frage, ob die Genossenschaftsmolkerei an den französischen Konzern Lactalis verkauft wird. Was sind die Details des Geschäfts und wie war die Stimmung auf den regionalen Erzeugerversammlungen? mehr
Bei der ZG Raiffeisen führt ein Schadensfall im Geschäftsbereich Energie zu Verzögerungen im Prüfungsprozess. Die Generalversammlung wird auf den 10. Oktober verschoben. mehr
Eine durchschnittliche Erntemenge und gute Preise bei vielen Produkten lassen die Reichenau-Gemüse eG ein positives Saisonfazit ziehen. Erneut gewachsen ist der Anteil der nicht auf der Insel produzierten Ware und der Unterglas-Produkte. mehr