Auf wenig Begeisterung bei den Waldbauern stießen vergangene Woche bei einer Veranstaltung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwarzwald (FVS) in Oberwolfach die Erläuterungen zur Abholzigkeit. mehr
Das Krisenjahr Jahr 2020 hält einen weiteren negativen Rekord: Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mehr als 700 Menschen an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkrankt. Dabei steht Baden-Württemberg in diesem Jahr wieder an der Spitze der Statistik in Deutschland. mehr
Zum Schutz vor Schadkäfern und Mäusen stehen der Waldwirtschaft nur noch wenige Pflanzenschutzmittel zur Verfügung. Das Angebot wird durch Restriktionen bei der Zulassung immer weiter ausgedünnt. mehr
Viele kleinere Waldbesitzer haben ihren Wald nicht selbst zertifizieren lassen, sondern profitieren von der Zertifizierung über eine Forstbetriebsgemeinschaft. mehr
Forstminister Peter Hauk hat am 26. Januar in der Kabinettssitzung in Stuttgart die Waldstrategie 2050 des Landes Baden-Württemberg vorgelegt. Des Weiteren sollen die FVA und die rheinland-pfälzische FAWF fusionieren. mehr
BEG – „Bundesförderung für effiziente Gebäude” – ist der neue Begriff, wenn es zukünftig um die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien geht. mehr