Grüne Karriere | 07. März 2019

Verschnitt von Lernmethoden

Vier Schulen in Baden-Württemberg beteiligen sich an dem Projekt "Blended Learning", das während des Studiums Anwesenheitszeiten mit Online-Lerneinheiten verknüpft. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 07. März 2019

Beste Perspektiven

Fachkräfte im Beruf Hauswirtschaft sind zunehmend gefragt und Absolventen haben sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt. Vier Fachschulen für Landwirtschaft in Südbaden bieten die Ausbildung in Teilzeit an. mehr
Grüne Karriere | 20. Februar 2019

Multimediales Informationsportal

Allen, die schon vor dem Studium wissen wollen, was sie erwartet, vermittelt die Info- Offensive „Virtuelle Studienorientierung” (ViStO) der Uni Hohenheim in Stuttgart ein realistisches Bild von Studiengängen und -inhalten sowie vom Studieren allgemein. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 19. Februar 2019

Pferdewirtschaft dual studieren

Gleichzeitig Pferdewirtschaft studieren und die Berufsausbildung zum Pferdewirt absolvieren: dies ist ab dem kommenden Wintersemester an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen möglich. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 22. November 2018

Nach der Ausbildung zum Techniker qualifizieren

In Nürtingen führt eine zweijährige Ausbildung an der Fachschule für Technik zum Abschluss „Staatlich geprüfter Techniker für Landwirtschaft”. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 22. November 2018

Karrierestart auf der Milchstraße

Die Molkerei Schwarzwaldmilch in Freiburg bietet interessante berufliche Perspektiven. Mit einer von sieben unterschiedlichen Ausbildungen kann man sich hier den Grundstein für eine tolle Karriere legen. mehr
Grüne Karriere | 03. Oktober 2018

Hochschule beim Hauptfest

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) stellt beim Landwirtschaftlichen Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen ihre Studiengänge Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft, Agrarwirtschaft und Pferdewirtschaft vor. mehr
temp Image
Grüne Karriere | 19. September 2018

Gut auf den Berufsstart vorbereiten

Mit dem Einstieg in das Berufsleben kommt auf Auszubildende auch viel neue Verantwortung zu. Finanzen und Vorsorge sind zwei von einigen wichtigen Punkten, die man frühzeitig berücksichtigen sollte. mehr
Grüne Karriere | 28. August 2018

Precision Farming

Seit dem 15. April 2018 können sich Interessierte für den neuen Bachelor-Studiengang „Precision Farming” am Standort Höxter der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) bewerben. Die Fachhochschule will damit einen Schwerpunkt beim Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft setzen. Ein Vorpraktikum ist nicht nötig, zur Zuassung genügt ein Zeugnis der Fachhochschulreife oder eine gleichwertige... mehr
Grüne Karriere | 28. August 2018

Fachklasse für Brenner

Die Fachschule für Landwirtschaft des Ortenaukreises bietet Kurse für Klein- und Obstbrenner an. Geschult wird in Brennereitechnik, Herstellung von Destillaten, Marketing, Betriebsmanagement, Rohstofferzeugung, Ökologie und Landschaftspflege. Aufnahmevoraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung und Brennereierfahrung. Die Ausbildung zur „Staatlich geprüften Fachkraft für Brennereiwesen” erstreckt sich über zwei Winterhalbjahre in Teilzeit mit Fachunterricht und Projekten... mehr