temp Image
Politik | 17. Dezember 2015

Einkommen brachen auch in Südbaden ein

Für die südbadischen Landwirte endete das Wirtschaftsjahr 2014/2015 mit enormen finanziellen Verlusten. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Einkommen pro Arbeitskraft in der badischen Landwirtschaft im Durchschnitt um rund 23 Prozent. mehr
Politik | 10. Dezember 2015

Streit in der Regierung um Tierschutzpolitik

Innerhalb der Koalition zeichnet sich ein Konflikt um die künftige Tierschutzpolitik ab. Während Abgeordnete der CDU/CSU in der Bundestagsdebatte des Tierschutzberichts am 2. Dezember einer erneuten Novellierung des Tierschutzgesetzes eine Absage erteilten, hält die SPD diese für unerlässlich. mehr
temp Image
Politik | 10. Dezember 2015

Bauerneinkommen brechen dramatisch ein

Um durchschnittlich 35 Prozent sind im Wirtschaftsjahr 2014/15 die Unternehmensergebnisse der deutschen Bauern zurückgegangen. Joachim Rukwied, der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), sprach in seinem Situationsbericht von einem dramatischen Einbruch. mehr
Politik | 03. Dezember 2015

Der Richtungsstreit bei Milch geht weiter

Bei einem Symposium zum Milchmarkt am 26. November in Berlin traten die Gegensätze um den künftigen Weg der Milchmarktpolitik erneut zutage. Vor allem um Sinn und Unsinn von Maßnahmen zur Mengenbegrenzung wurde debattiert. mehr
temp Image
Politik | 03. Dezember 2015

Brüssel kritisiert Deutschland erneut wegen Nitrat

Im deutschen Streit um die Novelle der Düngeverordnung mischt nun auch die Europäische Kommission mit. Die Brüsseler Behörde droht der Bundesregierung mit einem weiteren Vertragsverletzungsverfahren wegen überhöhter Nitratwerte. mehr
Politik | 03. Dezember 2015

Fünf Prozent mehr Geld für den Agrarhaushalt des Bundes

Einen deutlichen Zuwachs verzeichnet der Haushalt des Bundeslandwirtschaftsministeriums im kommenden Jahr, den der Bundestag am 26. November beschlossen hat. Insgesamt stehen 2016 rund 5,6 Milliarden Euro zur Verfügung; das sind annähernd fünf Prozent mehr als in diesem Jahr. mehr
Politik | 26. November 2015

Österreich zahlt schon

Österreichs Landwirte haben die erste Tranche der Fördergeld-Vorauszahlungen für dieses Jahr erhalten. mehr
Politik | 26. November 2015

„Ungerechtfertigte Vorteile für Landwirte”

„Ungerechtfertigte Vorteile für Landwirte” bei der Umsatzsteuerpauschalierung kritisiert der Bundesrechnungshof. Das Bundesfinanzministerium rechne falsch, so die Bonner Rechnungsprüfer in ihren diesjährigen Bemerkungen zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes. mehr