temp Image
Waldwirtschaft | 17. Dezember 2015

Waldzustand geringfügig verbessert

Am 10. Dezember hat Forstminister Alexander Bonde den jährlichen Waldzustandsbericht des Landes vorgestellt. Er wird von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg (FVA) verfasst. Gegenüber 2014 hat sich der Zustand von Buchen, Fichten und Tannen geringfügig verbessert. mehr
temp Image
Waldwirtschaft | 20. November 2015

Förderung soll den Privatwald umbauen

Die Förderrichtlinie „Nachhaltige Waldwirtschaft” des Landes Baden-Württemberg zielt vor allem auf Privatforstbetriebe bis zu 200 ha Forstbetriebsfläche. Standortgerechte Laub- und Mischwälder sowie die Wiederherstellung, Erhaltung und Pflege naturnaher Wälder sind politische Hauptziele. mehr
temp Image
Waldwirtschaft | 08. Oktober 2015

Weißtanne – das Holz aus unserer Heimat

Das Forum Weißtanne hat mit 60 Partnern in dem einjährigen Projekt „Regionale Wertschöpfung Weißtanne” aktuelle Vermarktungs- und Absatzfragen der Weißtanne analysiert. Der Abschlussbericht des vom Cluster Forst und Holz geförderten Projekts liegt nun vor und wird im Folgenden skizziert. Das Forum Weißtanne e.V. veranstaltet am 16. Oktober in der Geroldsauer Mühle in Baden-Baden ab 13.30 Uhr seine Mitgliederversammlung und seine Jahrestagung zur Thematik. mehr
temp Image
Waldwirtschaft | 09. April 2015

Höhere Zuschüsse für Holzfeuerungen

Die Nutzung von Bioenergie stagniert in Deutschland. Schuld sind die Änderung des „Erneuerbare-Energien-Gesetzes” (EEG) sowie die Verschärfung der Emissionsgrenzwerte durch die Novelle der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV). Ein Marktanreizprogramm soll Abhilfe schaffen. mehr
Waldwirtschaft | 02. April 2015

Forst live - Mekka der Holzgewinnung und -verarbeitung vom 10. bis 12. April

Die 16. Forst-live-Messe öffnet nächstes Wochenende in Offenburg ihre Tore. Im Mittelpunkt stehen, wie jedes Jahr, Forsttechnik, erneuerbare Energien sowie Outdoor-Ausrüstung. mehr
temp Image
Waldwirtschaft | 05. Februar 2015

Gesucht wird eine gemeinsame Sprache

Die Kontroverse zwischen Bundeskartellamt und baden-württembergischem Forstministerium schwelt weiter. Eine Kompromisslösung ist kürzlich überraschend gescheitert. Am 30. Januar bezogen Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, und Max Reger, Landesforstpräsident, Stellung. mehr