Die Pöttinger Impress 3190 V Pro startete mit hohen Erwartungen in den agrarheute-Dauertest. Das sind die Testergebnisse.
Nach der Ernte ist vor der Saat: Zur Sortenwahl von Roggen und Triticale zeigen die Vermehrungsflächen 2022 die gefragten Sorten.
Landwirt Amos Venema berichtet alle zwei Monate über seine Sicht der Dinge. Dieses Mal geht es um Grünlandbewirtschaftung.
Die Hitze macht vielen Pflanzen im Schatten von Gehölzen zu schaffen. Aber welche Stauden vertragen Trockenheit und welche nicht?
Die Maiszünslerbekämpfung wird immer wichtiger. Claas hat einen Stoppelzerstörer für Mähdrescher bei der Maisernte entwickelt.
So trotzt eine niedersächsische Landwirtin Agroforstsystemen und Direktsaat dem Klimawandel.
Beim plötzlichen Abbaumen vergessen: Ein Jäger lässt seine geladene Jagdwaffe auf dem Hochsitz zurück.
Landwirt aus Ramsau baut einen ?Friedensturm? aus Strohballen an der B12 als Zeichen für die Berufskollegen aus der Ukraine.
Nach dem Ausstieg aus dem Kükentöten habe man sich mit der Aufzucht von Bruderhähnen ein neues Tierschutzproblem geschaffen.
Energydrinks belasten den Stoffwechsel durch aufputschende Substanzen und den hohen Zuckeranteil noch zusätzlich.