In Dinkelsbühl wurde der Boden einer Streuobstwiese vergiftet: Polizei vermutet eine Überdosis Glyphosat.
Um Ganzpflanzensilage wie Grünroggen zu ernten, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Es muss nicht immer das Mähwerk sein.
Eine klimafeste Landwirtschaft braucht auch Kulturen, die bisher züchterisch vernachlässigt wurden. Buchweizen hat Potenzial.
Mit 20 Jahren verlor Wolfgang einen Unterarm. Familie, Reha und Orthopädie-Techniker helfen ihm, wieder als Landwirt zu arbeiten.
Lesen Ihre Kinder gern? Dann passen Sie aber auf, dass die Bücher sprachsensibel sind und dem Zeitgeist entsprechen.
Wem eine PV-Anlage zu teuer ist, kann durch Miete, Pacht oder Leasing trotzdem von den Vorteilen einer PV-Anlage profitieren.
Der angespannte Bodenmarkt und die Inflation treiben die Pachtpreise in die Höhe. Dagegen sind Sie aber nicht völlig machtlos.
Engerlinge im Blumenkübel: Schädliche Larven oder nützliche Helfer? Praktische Lösungen und Vorsorge gegen Befall in unserem Video
Je höher der Humusgehalt, desto wertiger der Ackerboden. Valentin Seiringer setzt zum Aufbau des Bodenlebens auf eigenen Kompost.
Beim Rückwärtsrangieren passieren oft tödliche Unfälle. Warum die Berufsgenossenschaft eine Rückfahrkamera mit KI empfiehlt.