Wo liegen im Betrieb Einsparmöglichkeiten? Jetzt ist die beste Zeit, um festzuhalten, was im nächsten Jahr besser laufen könnte.
Angriffe von Kühen auf Menschen sind leider keine Seltenheit. In Tirol kam es nun erneut zu einem Vorfall.
Schweinehalter sollten die Schlachtdaten ihrer Tiere beachten und auswerten können. Sie liefern wertvolle Hinweise.
Eine Bio-Landwirtin arbeitet einen Tag als Erntehelferin auf einem Spargelhof mit und erklärt, warum das edle Gemüse so teuer ist.
Das Umweltbundesamt setzt auf Heizen ohne Holz. Für Leonhard Rösel kann die Energiewende ohne Holz aber nicht gelingen.
Ein Observator analysiert die aktuelle Versorgung im Bestand und schließt sich mit der Wetterstation kurz. Das spart enorm Dünger.
Der Ausbau der Elektromobilität stockt wegen aktueller Versorgungsdefizite von Lithium, Kobalt und Nickel. Kein Ende in Sicht.
Die Preise für Stickstoffdünger sind diese Woche weiter gefallen. KAS verbilligte sich um 35 Euro und Harnstoff um 150 Euro.
Wer die Kälber- oder Rinderflechte im Bestand hat, hat ein Problem. Der Erreger überträgt sich auch auf den Menschen.
Eine BR-Doku besucht am Sonntagnachmittag zwei leidenschaftliche Landmaschinen-Sammler und ihre kuriose Sammlung von Oldtimern.