Rechtzeitig für die Fachschule anmelden
Fachschule Donaueschingen: Fachschulklasse für Landwirtschaft mit Vorbereitung auf die Meisterprüfung, rund 1400 Unterrichtsstunden, verteilt auf fünf Halbjahre,
- Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirtin/Landwirt.
- Abschluss: Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landwirtschaft.
- Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung.
- Abschluss: Staatlich geprüfte Fachkraft für Landwirtschaft.
- Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung.
- Abschluss: Staatlich geprüfte Fachkraft für den ländlichen Haushalt.
Ansprechpartner/in: Manuel Krawutschke (Landwirtschaft), Tel. 07721/913-5320; Gertrud Mellert (Hauswirtschaft), Tel. 07721/913-5342.
Emmendingen: Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg und Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW), Hochburg 7, 79312 Emmendingen,
Ansprechpartner: Jan Clausen (Landwirtschaft), Tel. 07641/451-9177; Philipp Kühner (Ökologischer Landbau), Tel. 07641/451-9171; Stephan Kury (Weinbau), Tel. 07641/451-9180.
Offenburg: Fachschule für Landwirtschaft, Prinz-Eugen-Str. 2, 77654 Offenburg,
Ansprechpartnerin: Maria Gille (Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Brennereiwesen), Tel. 0781/805-7118.
Stockach: Fachschule für Landwirtschaft, Winterspürer Str. 25, 78333 Stockach,
Ansprechpartner/in: Markus Porm (Landwirtschaft), Tel. 07531/800-2959; Hildegard Schwarz (Hauswirtschaft), Tel. 07531/800-2940.
Waldshut: Fachschule für Landwirtschaft, Gartenstr. 7, 79761 Waldshut-Tiengen,
Ansprechpartner: Alexander Wegerhof (Landwirtschaft), Tel. 07751/86-5327.