
Bei einer oberbayerischen Bauernfamilie wurde Rinder-Tuberkulose festgestellt. Die Rinder wurden getötet und der Betrieb gesperrt.
Der Milchmarkt konnte sich vom Corona-Absturz erholen. Doch die Milchpreise sind niedriger als vor der Krise.
Die niedersächsischen Wälder sind immer noch viel zu trocken. Die Landwirtschaftskammer untersucht das genauer.
Führende SPD-Politiker machen Landwirtschaftsministerin Klöckner Druck: Sie soll eine Task Force zur Agrarreform einsetzen.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will deutsche Agrarerzeugnisse auf dem Weltmarkt präsenter machen.
Am vergangenen Wochenende fand ein Farming Simulator-Wettbewerb statt. Die Sieger kommen vom Team Corteva Agriscience.
Für den Landwirtschafts-Simulator 19 gibt es ab dem 26. Januar 2021 eine Erweiterung für den Kartoffelanbau mit Grimme-Maschinen.
Auf agrarheute haben wir berichtet, dass die Agrarpolitik grüner wird. Ein Richtungswechsel, der den Landwirten Sorge bereitet.
Die Umstellung auf erneuerbaren Energien wie Bio-, Wind- und Solarenergie kommt in Europa dem Klima und der Umwelt zugute.
Durch Driften hat ein bislang unbekannter Autofahrer Pflanzen auf einem Acker zerstört. Dem Landwirt entstand hoher Schaden.