
Termine 2023
Termine 1 bis 2 von 2
5.7.
Sommerschnitt von ZiergehölzenAn mehreren Terminen werden im Frühjahr und Sommer Schnittkurse für Baum- und Beerenobst sowie für Ziergehölze im Hausgarten angeboten. Die theoretische Einführung findet im LWA in Offenburg, der Praxisteil in Gärten oder auf Obstflächen der Teilnehmenden statt. Beim Kurs zum professionellen Schneiden von Baum- und Beerenobst von Do bis Sa, 12.-14.1., gehen die Obst- und Gartenbauberater Hansjörg Haas und Kristina Paleit auf die Grundlagen ein, veranschaulichen die Pflege vom jungen bis zum alten Gehölz, zeigen häufige Schnittfehler sowie Hintergrundinfos zu Krankheiten und Schädlingen auf. Wie der Sommerschnitt bei Obst und Beeren gelingt, ist Thema am Mi, 19.7. Kosten 120 Euro. Der zweite Kurs befasst sich mit Ziergehölzen und findet am Fr und Sa, 3./4.3., statt. Der Sommerschnittkurs ist für Mi, 5.7., geplant. Neben den Grundlagen des Schnitts stellen die beiden Experten verschiedene Schnittgruppen vor, demonstrieren die Arbeit an frühjahrs- und sommerblühenden Ziersträuchern, Kletterpflanzen und Rosen sowie den Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt und zeigen häufige Schnittfehler auf. Kosten 80 Euro, begrenzte Teilnehmerzahl. Info und Anmeldung bis 8.1.: www.ortenaukreis.landwirtschaft-bw.de > Veranstaltungen.
Ort:
Ortenaukreis 19.7.
Sommerschnitt von Baum- und BeerenobstAn mehreren Terminen werden im Frühjahr und Sommer Schnittkurse für Baum- und Beerenobst sowie für Ziergehölze im Hausgarten angeboten. Die theoretische Einführung findet im LWA in Offenburg, der Praxisteil in Gärten oder auf Obstflächen der Teilnehmenden statt. Beim Kurs zum professionellen Schneiden von Baum- und Beerenobst von Do bis Sa, 12.-14.1., gehen die Obst- und Gartenbauberater Hansjörg Haas und Kristina Paleit auf die Grundlagen ein, veranschaulichen die Pflege vom jungen bis zum alten Gehölz, zeigen häufige Schnittfehler sowie Hintergrundinfos zu Krankheiten und Schädlingen auf. Wie der Sommerschnitt bei Obst und Beeren gelingt, ist Thema am Mi, 19.7. Kosten 120 Euro. Der zweite Kurs befasst sich mit Ziergehölzen und findet am Fr und Sa, 3./4.3., statt. Der Sommerschnittkurs ist für Mi, 5.7., geplant. Neben den Grundlagen des Schnitts stellen die beiden Experten verschiedene Schnittgruppen vor, demonstrieren die Arbeit an frühjahrs- und sommerblühenden Ziersträuchern, Kletterpflanzen und Rosen sowie den Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt und zeigen häufige Schnittfehler auf. Kosten 80 Euro, begrenzte Teilnehmerzahl. Info und Anmeldung bis 8.1.: www.ortenaukreis.landwirtschaft-bw.de > Veranstaltungen.
Ort:
Ortenaukreis
Termine 1 bis 2 von 2