Termine 2023

Termine 1 bis 3 von 3
1.12. – 3.12.
Internationale Schaf- und Ziegentagung
Die 16. Internationale Bioland Schaf- und Ziegentagung findet von Fr bis So, 1.−03.12., in Xanten (NRW) und als Live-Online-Übertragung statt. Veranstalter sind Bioland und Thünen-Institut für ökologischen Landbau. Vermittelt wird Wissen aus den Bereichen Fütterung, Haltung, Tiergesundheit, Management, Vermarktung. Exkursionen zu Praxisbetrieben und Erfahrungsberichte bieten lebendige Einblicke. Programm: bioland.de/schaf-und-ziegentagung
Ort:
Xanten (NRW)
2.12.
4. RBW Sale Night
Für die RBW Sale Night, die am Sa, 2.12., bereits zum vierten Mal im Vermarktungszentrum Süd in Bad Waldsee stattfindet, werden Tiere aus den besten Kuhfamilien für den Verkauf gesucht aus allen Kategorien wie Jungkühe, Rinder, Kälber und Embryonenpakete der Rassen Fleckvieh, Holsteins, Brown Swiss und Jersey. Kontakt: Tel. 0172 747 1936, 0172 725 5764 oder 0172 712 2835. Anmeldung mit Kategorie, Lebensnummer unter „Sale Night 2023”: Azimzoda@rind-bw.de
Ort:
Bad Waldsee
6.12.
Lernort-Bauernhof-Qualifizierung - Anmeldung zur Fachexkursion
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg (LoB) bietet in Zusammenarbeit mit den LRÄ eine eintägige Schulung als Fachexkursion auf landwirtschaftliche Betriebe an zum Thema „Lebensmittel wertschätzen vom Acker bis zum Teller − Einblicke in die regionale Landwirtschaft”. Termine sind jeweils von 9 bis 17 Uhr am Mi, 11.10., im Kreis Esslingen (Anmeldung bis 4.10.), am Di, 7.11., im Hohenlohekreis (Anmeldung bis 31.10.), am Do, 9.11., im Kreis Calw (Anmeldung bis 6.11.), am Di, 28.11., im Kreis Rottweil (Anmeldung bis 23.11.) und am Do, 14.12., im Kreis Ravensburg (Anmeldung bis 6.12.). Die Fachexkursion ist Teil der Neu-Qualifizierung zum Lernort-Bauernhof-Betrieb. Zudem wird sie den bereits qualifizierten Lernort-Bauernhof-Betrieben als Weiterbildung angerechnet. Info: lob-bw.de Kontakt: ann-kathrin.schmider@lbv-bw.de sowie Tel. 07524/4003-19 oder 0151/61652213.
Termine 1 bis 3 von 3