
Niederlande: Die Gemeinde Buren wehrt sich gegen den Wiederaufbau des abgebrannten Schweinemastbetriebs von Adriaan Straathof.
CO2 soll wieder aus der Atmosphäre entfernt werden. Immer mal wieder kommt Steinmehl ins Gespräch. Und scheitert an der Praxis.
Um Fraßschäden im Grünland zu bemessen, wurde in einer Langzeitstudie Ertragsverluste beim ersten und zweiten Schnitt untersucht.
Die Tage bis zum Ende der Geduld der Kommission scheinen gezählt. Soll sie weiter arbeiten, muss Cem Özdemir jetzt handeln.
Landwirte in der Ukraine dürften im Sommer weniger als halb so viel Getreide und Ölsaaten ernten als vor dem Krieg.
HETAIROS, der digitale Sortenführer von agrarheute, verlost Gutscheine im Wert von über 3.800 Euro. Was Sie dafür tun müssen?
John Deere nimmt nicht an der SIMA 2024 teil. Einer der Gründe: Man möchte sich künftig stärker auf lokale Events konzentrieren.
Die Schweineproduktion geht in der EU 2023 voraussichtlich weiter zurück. Mit festen Schweinepreisen wird gerechnet.
Eiweißpflanzen kommen verstärkt in die Fruchtfolge. Ihr Anbau wurde zuletzt kräftig ausgedehnt. Wie werden sie verwendet?
Durch Sabotage sind in Hessen 800 Kubikmeter Gülle ausgelaufen. Unbekannte hatten einen Spindelschieber am Behälter demontiert.