
Die globalen Milch-Exportpreise sind das fünfte Mal kräftig gestiegen. Die Exportpreise sind auf dem höchsten Stand seit Mai 2018.
Die Internationale Grüne Woche 2021 ist eröffnet ? coronabedingt digital. Trotzdem gibt es Interessantes zu sehen und zu hören.
Das Töten männlicher Eintagsküken der Legerassen soll in Deutschland ab Anfang 2022 verboten werden.
Die Gespräche zwischen Vertretern der Landwirtschaft und dem Lebensmitteleinzelhandel sollen ausgeweitet werden.
agrarheute informiert Sie hier fortlaufend über die aktuelle Terminsituation in der Landwirtschaft.
Auf dem Land fehlt es an Ärzten. Wie nehmen Sie die Situation wahr? Eine Umfrage zur Ärzteversorgung im ländlichen Raum.
Bei einer oberbayerischen Bauernfamilie wurde Rinder-Tuberkulose festgestellt. Die Rinder wurden getötet und der Betrieb gesperrt.
Der Milchmarkt konnte sich vom Corona-Absturz erholen. Doch die Milchpreise sind niedriger als vor der Krise.
Die niedersächsischen Wälder sind immer noch viel zu trocken. Die Landwirtschaftskammer untersucht das genauer.
Führende SPD-Politiker machen Landwirtschaftsministerin Klöckner Druck: Sie soll eine Task Force zur Agrarreform einsetzen.