Vom Spielen bis zum Literaturgenuss im Freien
Öffnungszeit: Ab 13. April bis 3. November täglich von 11 bis 18 Uhr. In der Zeit von 27. Juli bis 8. September ist bis 20 Uhr geöffnet. Am Montag, 24. Juni sowie an den Montagen im September und Oktober (außer 2. September und 28. Oktober) ist geschlossen.
Preise: Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt. Von 6 bis 15 Jahre 6,50 Euro, Rentner und Schwerbehinderte 7 Euro, Einzelpersonen ab 16 Jahren 8,50 Euro, Schulklassen ab 15 Personen 5 Euro/Person, Gruppen ab 20 Personen 7 Euro/Person. Vorherige Anmeldung bei Schulklassen und Gruppen ist erforderlich. Gäste mit der Hochschwarzwald-Card und der Schwarzwald-Card haben freien Eintritt.
Anfahrt: Vom Bahnhof in Neustadt fährt der SBG-Bus, Linie 7258 Richtung Bonndorf. Vom Ausstieg Kappel Brücke sind es etwa 6 Minuten Fußweg zum Kurpark.
Mit dem Auto über die B 31 von Freiburg und Donaueschingen her über Titisee-Neustadt auf der L 156 in Richtung Lenzkirch. Von Bonndorf her über die B 315 bis Lenzkirch und dann in die Neustädter Straße in Richtung Neustadt. www.Abenteuergolfpark.de
Der Felselewald wurde auf Initiative der Stadt Titisee-Neustadt mit Unterstützung des Naturparks Südschwarzwald und einer Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger 2008 angelegt. Seither wird er mithilfe von Patenschaften erweitert und gepflegt. Ansprechpartner: Dierk Weißpfennig, Städtischer Forst, E-Mail: felsele@titisee.de, Tel. 07651/ 206 191.
Anfahrt: Der Eingang zur Felsele-Wiese mit den Kletterfelsen ist gegenüber dem Seniorenzentrum (Schottenbühlstraße 70, 79822 Titisee-Neustadt). Dort sind die Orientierungstafel und Parkplätze. Zum naturnahen Erlebniswald geht es 400 Meter zu Fuß über den Schottengrundweg in nordwestlicher Richtung. SBG-Bus, Linie 7257, Haltestelle Hölzlebruck Birkenweg. Von dort 5 Minuten über Birken- und Lindenweg.