Zufrieden,weil dankbar
Bürgermeister Martin Benz zollte bei der Veranstaltung, bei der Bezirksvorsitzende Elisabeth Etspüler durchs Programm führte, den tatkräftigen Vereinen Anerkennung für ihr ehrenamtliches Wirken in zahlreichen Gemeinden, was eine unerlässliche Stütze des Gemeinwohls darstelle. Dass die Landfrauen auch ihren Einfluss auf die Politik geltend machen, bestätigte Susanne Schmid-Barfod als Präsidiumsmitglied des Südbadischen Landfrauenverbands. „Wir fordern die Einführung des Schulfachs Alltagskompetenz und setzen uns weiterhin für eine bessere Ärzteversorgung auf dem Land ein”, formulierte die Verbandsvertreterin und ergänzte: „Auch das Thema Altwerden auf dem Land steht im Fokus unseres politischen Wirkens.”
Mit einer flotten Tanzdarbietung zum Titel „Und jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Brutto-Sozialprodukt” sorgten die Landfrauen aus Günzgen-Stetten ebenso für großes Vergnügen wie die Landfrauen aus Bergöschingen mit einem amüsanten Sketch und so wurden die beiden gastgebenden Vereine mit starkem Applaus belohnt. Ebenfalls große Anerkennung fand die Spendensammlung zugunsten des Kinderhilfsprojekts „Happy Children in Nepal”. Gabi Laszinger aus Lauchringen, die vor Ort in Nepal aktiv ist, wird einen Geldbetrag von 1100 Euro übergeben.