Dossier zur Afrikanischen Schweinepest
Welche Folgen und finanziellen Belastungen kämen auf die Landwirtschaft zu, sollte es zu einem ASP-Ausbruch kommen?
Nach vielen Fällen in Norddeutschland, kommt die Vogelgrippe auch im Süden an. In immer mehr Kreisen gilt die Stallpflicht.
Die Forderungen der Gesellschaft an die Milchbauern wachsen. Die Einkommen sind aber zu gering, um alle Ansprüche zu erfüllen.
Ein ?Super-Trilog? soll die fruchtlosen Verhandlungen über die EU-Agrarreform endlich substanziell voranbringen.
Ohne Frauen läuft nichts auf Bayerns Höfen. Sie stemmen eine hohe Arbeitsbelastung bei geringer gesellschaftlicher Anerkennung.
Infektionen mit der von Zecken übertragenen FSME sind 2020 auf Rekordhöhe. Landwirte im Risikogebiet sollten sich impfen lassen.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Wer eine zu niedrige Stallpacht vereinbart, riskiert Ärger mit dem Finanzamt. Ein Urteil gibt jetzt Orientierung.
Der Lockdown geht weiter. Was bedeutet das für den Landtourismus? Einschätzungen und Tipps von der BAG Urlaub auf dem Bauernhof .
Noch bis Mitte Mai können Landwirte in Niedersachsen Fördermittel für besonders tiergerechte Haltung beantragen.
In Thüringen haben Unbekannte einen Weidezaun und eine Stalltür geöffnet. Tiere entkamen in Richtung einer viel befahrenen Straße.