
Das Ziel ist klar: weniger Soja aus dem Ex-Regenwald, mehr Protein von heimischem Grünland. So geht's mit Leguminosen.
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat das dritte Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Das ist für die Landwirtschaft wichtig.
Die globalen Agrarpreise steigen explosionsartig. Im Februar waren die Exportpreise so hoch wie zuletzt im Juli 2014.
Infektionen mit der von Zecken übertragenen FSME sind 2020 auf Rekordhöhe. Landwirte im Risikogebiet sollten sich impfen lassen.
Hohe Standards aber niedrige Erzeugerpreise: In Stuttgart demonstrieren Landwirte mit ihren Traktoren in der Innenstadt.
Bei der aktuellen ISN-Auktion geht es so weiter, wie sie diese Woche gestartet ist: Ein dickes Plus von 9 Cent ? auf 1,56 Euro.
Diese Regeln plant die Bundesregierung für die Einreise von Saisonarbeitskräften für die Landwirtschaft zur Ernte 2021.
Der Bundesrat begrüßt das geplante Verbot des Kükentötens, fordert aber alternative Verfahren zur Selektion im Brutei.
Obwohl die Machbarkeitsstudie seit Dienstag vorliegt, unterstützten die Länder heute Niedersachsens Antrag von Anfang Februar.
Die Vogelgrippe grassiert in vielen Teilen Deutschlands und Europas. Jetzt gab es zwei Ausbrüche in NI und NRW.