Großer Büchermarkt

Von der Redaktion
Im Rahmen des Weihnachts-Preisausschreibens wurde auch im Jahr 2020 eine bunte Auswahl an nützlichen, informativen und unterhaltsamen Büchern angeboten. Die Bestell-Aktion lief bis zum 6. Dezember.
Der Badische Landwirtschafts-Verlag ist bestens auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet. Carolin Karl freut sich auf viele Buchbestellungen, die sie rechtzeitig zum Fest abwickelt.
Die Auswahl mit rund 100 verschiedenen Titeln  bot erneut für jeden Geschmack etwas Passendes. Sei es zu den Themen Garten, Natur, Kochen und Backen, aus den Bereichen Landtechnik, Pflanzenbau, Tiere oder Wald oder auch zu Gesundheit und Familie. Die nützlichen bis unterhaltsamen Bücher werden ergänzt durch schöne Wandkalender, Ratgeber und Romane. Als kleine Einkaufshilfe verraten wir nachfolgend unsere persönlichen Favoriten. 
Die Aktion lief bis 6. Dezember. Bestellungen sind immer unabhängig von der Teilnahme an der Verlosung.
 
Frisches im Winter
Aus unserem diesjährigen Angebot gefällt mir das Buch „Das sensationelle Winterhochbeet” sehr gut. Doris Kampas gibt darin wichtige Infos und Tipps, wie man möglichst lange und noch im Winter aus dem eigenen Garten ernten kann. Nicht nur die vielfältigen Kohlsorten helfen dabei, auch in den kalten Monaten weniger von konservierten Vorräten und Einkäufen im Supermarkt zu leben. Das optisch sehr schön aufgemachte Buch enthält auch Rezepte. Bestellnummer: 949, Preis: 17,95 Euro.
Ihre Barbara Sester, Verlags-Geschäftsführerin
Igel schwimmen
Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden? Dieser Buchtitel hat mich zuerst gelockt, bevor ich wusste, um was es darin geht. Naturnahes Gärtnern ist das Thema, kompakt behandelt in Form konkreter Fragen mit den Antworten dazu. Es geht um Ideen, Insekten, Nützlinge und Tiere im Garten willkommen zu heißen. Da ich genau das im Plan habe mit einem Grundstück ums Haus herum, steckte ich schnell die Nase rein.
Bestell-Nr: 944, Preis: 18,00 Euro.
Ihr Walter Eberenz, Chefredakteur
 
Nix verschwenden
Der Titel „Zero Waste Kosmetik” hat mich neugierig gemacht. Schließlich ist mir eine Köperpflege mit natürlichen Mitteln ebenso wichtig wie die Vermeidung von Verpackungsmüll. Anregungen dazu gibt Melanie Göppert mit einfachen Rezepten für die Pflege von Haut und Haaren, Körper und Gesicht. Mit wenigen Zutaten aus dem eigenen Kühlschrank  lassen sich Peeling, Deo, Duschgel, Bodylotion und einiges mehr herstellen. Bestell-Nr: 986, Preis 16,95 Euro.
Ihre Carolin Karl, Marketing-Assistentin
 
Perfekte Pflanze
Littner
Neue Wohnung, neue Zimmerpflanzen: Das dachte ich mir, als ich auf „Plant Love” gestoßen bin. Ich bin vor Kurzem umgezogen, aber so richtig wohnlich wird es erst mit etwas Grün. Alys Fowler stellt in ihrem Buch über 70 Arten und ihre Bedürfnisse vor – sortiert nach Lichtverhältnissen. Ich hoffe, dass ich mit ihren Tipps in Zukunft mehr Glück mit Sukkulenten habe. Und wer weiß – vielleicht ernte ich demnächst meine erste Ananas aus dem Blumentopf. Bestell-Nr: 989, Preis: 19,95 Euro
Ihre Maria Wehrle, Redakteurin
 
Wer knabbert da?
Plagegeister bleiben auch in meinem Garten nicht aus. Das Nachschlagewerk von Thomas Lohrer mit seinen treffenden Beschreibungen und aussagekräftigenden Bildern  hat es mir angetan –  eine echte Diagnosehilfe für 330 potenzielle Plagegeister im Obst- und Nutzgarten. Hier kann ich schnell nachschlagen und den Übeltätern auf die Spur kommen. Ein Buch, das mich im Gartenjahr 2021 begleiten wird, frei nach dem Motto „Übeltäter erkannt, Gefahr gebannt”.  Bestell-Nr: 936 Preis: 25 Euro 
Ihre Sabine Köllner, Redakteurin

 
Konkrete Tipps
Der Obstgarten – mein Hobby als Buchtitel –, das hat mich sofort angesprochen. Aber: Wie kann man auf nur knapp 170 Seiten eine sinnvolle und dennoch ansprechende Auswahl treffen aus dem „Universum” des Obstbaus? Füllt nicht alleine die Sortenfrage ganze Bücherwände? Ich finde, die Autorin hat Hintergrundinfos und konkrete Tipps gut zusammengestellt. Die Reportagen sind das i-Tüpfelchen des Buches.
Bestell-Nr: 952, Preis: 18,00 Euro
Ihr Gernot Raiser, Redakteur
 
Robuster Charme
Den Hausgarten möglichst naturnah gestalten – damit beschäftige ich mich seit einigen Jahren. In dem Buch „Heimische Wildstauden für den Garten” habe ich dazu viele tolle Anregungen, Tipps und Informationen gefunden, die mir bei der Auswahl von Pflanzen, geeigneten Standorten und passenden Partnerpflanzen im Beet helfen. Ich freue mich schon jetzt darauf, wenn immer mehr Nützlinge meine kleine grüne Oase bevölkern.
Bestell-Nr: 954, Preis: 29,95 Euro.
Ihre Petra Littner, Redakteurin