Die Vertreter der Bundesländer des Aktionsbündnisses haben sich in Kassel zu einem Krisengespräch getroffen.
Wie immer um den Jahreswechsel geht es am Milchmarkt ruhiger zu. Das Anlieferungstief liegt hinter uns.
Zwei Wochen vor Weihnachten hat sich die Lage am Schweinemarkt gedreht. Das Angebot passt jetzt gut zum Bedarf der Schlachthöfe.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat heute ihren ?Green Deal? vorgelegt. Das steckt in der neuen Strategie.
Verdrehte Kümmerpflanzen und lückiger Maisbestand - dies könnte auf Drahtwurmbefall hinweisen. So weisen Sie Befall nach.
Rund 500 Landwirte demonstrieren heute bei der Trekkerdemo in Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz.
Im August sind über 1.000 Schweine im Ferkelbetrieb Alt Tellin verendet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun.
Die Folgen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in China sind auch für den europäischen Schweinemarkt gravierend.
Im Rahmen des Klimaschutzprogramms plant die Regierung Anreize zu schaffen, um den Anteil von Gülle in Biogasanlagen zu erhöhen.
US-Präsident Donald Trump boykottiert die Zusammenarbeit in der Welthandelsorganisation (WTO).