Gülle ist mehr als nur Dünger und schon gar kein Abfall. Der Einsatz in Biogasanlagen könnte zur großen Chance für Gülle werden.
Gerade in Corona-Zeiten sind soziale Netzwerke nicht mehr wegzudenken. Aber wie nutzt man Facebook und Co. als Landwirt effektiv?
Telemedizin, E-Learning, E-Mobilität: In einigen deutschen Modell-Dörfern wird jetzt das Dorfleben digitalisiert.
Es gibt viele Regeln zu Kennzeichen an Traktoren und zulassungsfreien Anhänger. Was gilt für Hobbylandwirte? Wir klären auf.
Die neue Koordinationszentrale Handel/Landwirtschaft wird nach dem Vorbild des QS-Prüfsystems aufgebaut.
Weidezäune aufbauen ist mühsam. Mit der Technik von Kiesa aus Österreich, soll es leichter gehen. Wir haben das System getestet.
Der Frühling duftet für Landwirte ganz besonders. Denn nun wird wieder Gülle ausgebracht! Hier ein Update von Teil zwei:
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Same Argon 65 mit 190 Stunden. Hier die Details des neuwertigen Schleppers:
Arbeitsminister Heils Gesetz gegen Fremdarbeit in der Fleischindustrie gefährdet kommunale Schlachthöfe.
Sommerweizen steht viel kürzer im Feld als Winterweizen. Aussaatfehler können sich daher negativ auf die Erträge auswirken.