Mit Kunden über Preise sprechen, das kann nicht jeder gleich gut. Wie man richtig argumentiert, unaufdringlich erklärt und gelassen auf Einwände der Kunden reagiert, erklärt Kommunikationstrainer Rolf Leicher. mehr
Man kommt nicht um ihn herum: den Gemeinsamen Antrag. Über Neuerungen in diesem Jahr informiert nachfolgend das Stuttgarter Ministerium für Ländlichen Raum. mehr
Dem Thema Weltagrarhandel war die Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in München gewidmet. Es ging dabei auch um die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen EU und USA. mehr
Die nachgebenden Getreidepreise haben den Welthandel mit Getreide beflügelt. Der harte Wettbewerb unter den Exporteuren lässt aber keine Preissteigerungen erwarten. mehr
Die Bedeutung der Initiative Tierwohl für Schweine und die Rindfleischvermarktung über McDonald’s waren die beiden Schwerpunktthemen bei der diesjährigen Winterveranstaltung der Viehzentrale Südwest (VZ) in Ulm-Seligweiler. mehr
Die Forstkammer Baden-Württemberg kritisiert den Beschlussentwurf des Bundeskartellamtes zur Holzvermarktung. Die gemeinschaftliche Holzvermarktung und ein flächendeckendes Reviersystem müsse es auch künftig im Land geben. mehr
6. November 2020: Als Beherbergungsbetrieb und/oder Gastronomie müssen Anbieter von Urlaub
auf dem Bauernhof den Betrieb auf behördliche Anweisung im November
schließen und gelten somit als „direkt betroffenes Unternehmen”. Diese
können von der sogenannten Novemberhilfe profitieren.
16. Oktober 2020: Gestern hat der Verwaltungsgerichtshof
Baden-Württemberg in einem Eilantragsverfahren das Beherbergungsverbot
für Baden-Württemberg aufgehoben. Das teilt die LAG Urlaub auf dem
Bauernhof ihren Mitgliedern mit.
16. September 2020: Die Corona-Verordnung Saisonarbeit des Landes Baden-Württemberg vom 11. September orientiert sich an der bestehenden Corona-Verordnung Schlachtbetriebe und wurde vor dem Hintergrund von Covid-19-Ausbrüchen bei Erntehelfern in Bayern erlassen. BLHV und LBV waren in die Erstellung nicht eingebunden.