
Der Schlachthof Tauberbischofsheim kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nur einen Tag nach der Wiedereröffnung wurde er wegen erneuter Mängel wieder gesperrt.
In Deutschland sind die Spotmarktpreise für Kornkali im April leicht gestiegen. Auch für Mai sieht es zunächst einmal nach leicht festeren Kursen aus.
Die Rapspreise stehen unter Druck. Von der 400er Marke haben wir uns schon länge Zeit verabschiedet. Aber der Raps hatte sich um die 350er Marke gehalten.
Es gibt sie noch, die Neuzulassungen. Auf dem gestrigen Pressegespräch kündigte Bayer CropScience neue Pflanzenschutzlösungen für den Ackerbau an.
Experten und Politiker sind sich uneins, wie viele Wölfe es in Deutschland tatsächlich gibt und ob dieser ins Jagdrecht aufgenommen werden soll.
Für Wirtschaft und Wissenschaft stellt die Lokalanästhesie bei der Ferkelkastration eine wirksame, lokale Schmerzausschaltung dar.
In Frankreich boomt die Produktion von Biomilch. In den ersten Monaten dieses Jahres war die angelieferte Menge knapp 50 % größer als im Jahr zuvor.
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner will den Ökolandbau stärker fördern. Das sagte sie heute im Deutschlandfunk.
Wie der Anfall an Gülle in Nordrhein-Westfalen verteilt ist, zeigt der neue Nährstoffbericht. Und er kündet davon, welche neuen Vorschriften bald folgen werden.
Geht es nach EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger müssen Landwirte mit einer Kürzung des Agrarhaushaltes von sechs Prozent rechnen.